Die Tricks der Zuckerindustrie
Montag, 12. Juli 2021, 21:00 bis
21:45 Uhr
Dienstag, 13. Juli 2021, 01:25 bis
02:10 Uhr
Mittwoch, 14. Juli 2021, 06:35 bis
07:20 Uhr
Hoher Zuckerkonsum gilt als Hauptursache für Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Störungen und Stoffwechselkrankheiten. Außerdem kann Zucker ziemlich schnell dick machen. Die meisten Verbraucher wissen das, doch kaum jemand ändert seine Essgewohnheiten. Zu verführerisch ist der Griff nach einem Stück Weingummi, einer Eiswaffel oder einem Glas Limonade.
Versteckt in herzhaften Produkten
Doch nicht nur im Süßigkeiten-Regal findet man zuckerhaltige Snacks. Mittlerweile steckt der Stoff auch in herzhaften oder vermeintlich gesunden Produkten. Das führt dazu, dass jeder Bürger im Schnitt 90 Gramm Zucker pro Tag konsumiert. Dieser Wert liegt weit über der von der WHO empfohlenen Obergrenze von maximal 50 Gramm. Hinter dem Angebot an zuckerhaltigen Lebensmitteln steckt eine milliardenschwere Industrie. Markt Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Insidern und Experten die Schattenseiten und Tricks der Zuckerbranche auf.
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Redaktionsleiter/in
- Holger Ohmstedt
- Dorina Rechter
- Redaktion
- Florian Bahrdt
- Redaktionsassistenz
- Ute Krämer
- Moderation
- Jo Hiller
- Autor/in
- Rieke Sprotte
- Susan Penack
Schlagwörter zu diesem Artikel
Ernährung
