Die Tricks der Zuckerindustrie

Montag, 12. Juli 2021, 21:00 bis 21:45 Uhr
Dienstag, 13. Juli 2021, 01:25 bis 02:10 Uhr
Mittwoch, 14. Juli 2021, 06:35 bis 07:20 Uhr

Hoher Zuckerkonsum gilt als Hauptursache für Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Störungen und Stoffwechselkrankheiten. Außerdem kann Zucker ziemlich schnell dick machen. Die meisten Verbraucher wissen das, doch kaum jemand ändert seine Essgewohnheiten. Zu verführerisch ist der Griff nach einem Stück Weingummi, einer Eiswaffel oder einem Glas Limonade.

Versteckt in herzhaften Produkten

Jo Hiller mit den Zuckerfastern Dennis und Sandra sowie Ernährungsberaterin Alina Kistenmacher (l.) im Supermarkt © NDR
In vielen Lebensmitteln steckt Zucker - auch in vermeintlich herzhaften und gesunden Produkten.

Doch nicht nur im Süßigkeiten-Regal findet man zuckerhaltige Snacks. Mittlerweile steckt der Stoff auch in herzhaften oder vermeintlich gesunden Produkten. Das führt dazu, dass jeder Bürger im Schnitt 90 Gramm Zucker pro Tag konsumiert. Dieser Wert liegt weit über der von der WHO empfohlenen Obergrenze von maximal 50 Gramm. Hinter dem Angebot an zuckerhaltigen Lebensmitteln steckt eine milliardenschwere Industrie. Markt Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Insidern und Experten die Schattenseiten und Tricks der Zuckerbranche auf.

Ratgeber Verbraucher
Eine Frau hält Zuckerwürfel in den Händen. © fotolia.com Foto: Syda Productions

Warum der Körper keinen reinen Zucker braucht

Die Lust auf Zucker ist angeboren. Der Körper benötigt aber gar keinen reinen Industriezucker, um in Schwung zu kommen. Er kann die benötigte Energie aus anderen Lebensmitteln selbst herstellen. mehr

Ein Mann schaut sich Produkte in Regalen an. © fotolia.com Foto: Minerva Studio

Versteckter Zucker in vielen Lebensmitteln

Weniger Zucker zu essen, ist gar nicht so leicht. Denn viele Produkte enthalten Zuckerarten, die auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen sind. Experten fordern eine Zuckersteuer. mehr

Diverse Frühstückscerealien © PantherMedia Foto: cook_inspire

Zucker: Kinder als Zielgruppe der Lebensmittelindustrie

Kinder lieben Zucker. Der steckt allerdings nicht nur in Süßigkeiten wie Eis und Schokolade, sondern auch in vermeintlich gesunden Lebensmitteln wie Frühstücksflocken. mehr

Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Redaktionsleiter/in
Holger Ohmstedt
Dorina Rechter
Redaktion
Florian Bahrdt
Redaktionsassistenz
Ute Krämer
Moderation
Jo Hiller
Autor/in
Rieke Sprotte
Susan Penack

Schlagwörter zu diesem Artikel

Ernährung

Verschiedene Zuckerarten © fotolia Foto:  fovito

Zucker: Die größten Irrtümer über Glukose, Honig und Co.

Honig oder Traubenzucker halten viele für gesunde Süße. Aber stimmt das? Und welche Namen hat Zucker noch? mehr

Locker gestapelte Würfelzuckerstücke auf einer Fläche mit Streuzucker. © fotolia.com Foto: fotos4people

Zucker: Gefährlich für die Gesundheit?

Zu viel Zucker spielt bei der Entstehung von Diabetes eine Rolle, womöglich sogar bei Krebs. mehr

JETZT IM NDR FERNSEHEN

NDR Talk Show 02:55 bis 04:55 Uhr