Willi - ein Kalb wächst heran

Sendung: DIE REPORTAGE | 24.04.2020 | 21:15 Uhr 29 Min

Das Kalb Willi hat Glück: Sein Biobauernhof praktiziert die "Muttergebundene Kälberaufzucht". Der Film erklärt, was das bedeutet, und begleitet Willi durch die ersten Monate.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_reportage/Willi-ein-Kalb-waechst-heran,diereportage1486.html

Aus dieser Sendung

Kühe sind Herdentiere, die ihr Sozialverhalten voll ausleben können, wenn alle Altersgruppen gemeinsam auf der Weide stehen. © NDR/Loupe Film
29 Min

Mehr DIE REPORTAGE

Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Martina Oertzen besichtigt die sanierungsbedürftige Decatur-Brücke. © NDR/beckground tv + Filmproduktion GmbH
ARD Mediathek
Falko Droßmannn an seinem Schreibtisch im Bezirksamt Hamburg-Mitte. © NDR/beckground tv + Filmproduktion GmbH
ARD Mediathek
Ein Motorradfahrer legt sich tief in eine Kurve. © NDR
ARD Mediathek
Erntehelfer bei der Arbeit. © NDR
ARD Mediathek
Streitschlichter Christian Teppe und Bauernsohn Jürgen Meinecke stehen sich gegenüber. Hinter ihnen parkt ein Trecker. © NDR
ARD Mediathek
Hundetrainerin Vanessa Bokr mit einem Bullterrier. © NDR/Thomas Karp
ARD Mediathek
Daniel Schmidt übergibt Brot an eine Frau. © Martin Kaeswurm, beckground tv
ARD Mediathek
Im Alter von fünf Wochen befinden sich Inge und Klaus mitten in der Pubertät. © NDR/Loupe Film
ARD Mediathek
Im Schlachthof liegt das getötete Angler-Sattelschwein auf dem Tisch.
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Freya George und David de Temple schauen täglich nach ihren Hühnern. © NDR
ARD Mediathek
Ein zerstörtes Krankenhaus in Gaza. © Screenshot
ARD Mediathek
Vogelperspektive auf Fußgängerzone von Herzberg. Straßenverlauf mittig als Senkrechte. Im Hintergrund Berge. Links und rechts der Straße meist rot geziegelte Dächer und viele Fachwerkhäuser. Stimmung eher düster. © NDR | HTTV/Michael Höft Foto: Michael Höft
ARD Mediathek
Eine Karteikarte eines vermissten Kindes vor einem Aktenschrank mit einer geöffneten Schublade. © NDR
ARD Mediathek
Wencke Burzlaff in ihrer Werkstatt. © NDR
ARD Mediathek
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Blick auf Daressalam in Tansania. © Screenshot
29 Min
Bis zu sieben Stunden am Tag übt Philipp Thönes am Flügel. Dazwischen Unterricht in Liedgestaltung, Arbeit mit Orchester, Komponieren. In die Konzertsäle der Welt will der Rostocker es schaffen. © NDR/Oliver Zydeck
ARD Mediathek
Montage: Person von hinten in gelber Leuchtjacke mit der Aufschrift Zoll - unscharf. Hauptmotiv: Heck eines eines riesigen, mit Containern beladenen Schiffs am Kai. Links riesige Containerbrücken, also Schienenlaufkräne. © Zoll-Person: Ute Jukrovics | Schiff am Kai: Imago/LB Studios
ARD Mediathek
Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen