Die Nordreportage: Hofgeschichten
Freitag, 13. August 2021, 18:15 bis
18:45 Uhr
Samstag, 14. August 2021, 11:30 bis
12:00 Uhr
Ein neues Kalb auf der Bergweide
Auf dem Biohof Düna im Harz leben die Höhenrinder von Landwirt Daniel Wehmeyer von Frühjahr bis Spätherbst auf den umliegenden Weiden. Eine regelmäßige Kontrolle der Weiden ist wichtig, um zu sehen, wie es den Tieren geht. Und gemeinsam mit seinem Vater Dieter entdeckt Daniel bei einer der Kontrollen ein neugeborenes Kalb auf einer der Bergweiden.
Die Äpfelbäume müssen beschnitten werden
Bei Familie Stehr auf dem Obsthof in Hamburg-Finkenwerder müssen die Apfelbäume beschnitten werden. Denn vor der Ernte im August sollen die Früchte noch ausreichend Sonne tanken, damit sie später gut verkauft werden können. Wenn die Blätter zu viel Schatten werfen, dann funktioniert das nicht.
Dekorieren für die Stammgäste
In Schleswig-Holstein erwartet Kirsten Voß-Rahe auf Hof Viehbrook Stammgäste für ihre Ferienwohnung. Schnell muss sie die Wohnung noch herrichten und hübsch dekorieren. Die Familie aus Nordrhein-Westfalen kommt schon seit vielen Jahren regelmäßig. Und der Familienvater freut sich immer ganz besonders auf einen Urlaub, in dem er auf dem Hof mithelfen kann.
Wellness auf dem Pferdehof
Auf dem Pferdehof von Albert Smidt geht die neue Solekammer für die Pferde in Betrieb. Aus einem alten Container hat sein Schwiegersohn eine Wellnessbox gebaut. Das verwirbelte Salzwasser ist gut für die Haut und die Atmungsorgane der Tiere. Aber auch Albert Smidt genießt es, im Solenebel zu stehen.
Typen, Tiere und Trecker
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe - und jeder hat seine eigene Geschichte. Die NDR Reportage-Reihe "Hofgeschichten" erzählt vom bäuerlichen Alltag, von Typen, Tieren und Treckern. Hier wird deutlich, wie die Jahreszeiten die Arbeit bestimmen und sich das Leben auf den Höfen abspielt - Woche für Woche bei Ernte, Tierzucht und Familienleben. Die Geschichten spielen auf großen und kleinen, konventionellen und Bio-Höfen in ganz Norddeutschland.
- Leitung der Sendung
- Thorsten Hapke
- Redaktionsleiter/in
- Joachim Grimm
- Redaktion
- Thomas Kensy
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidt
