Die Nordreportage: Arbeiten für Sylts Lebensader

Einsatz am Hindenburgdamm

Montag, 01. November 2021, 18:15 bis 18:45 Uhr
Mittwoch, 03. November 2021, 11:30 bis 12:00 Uhr

Der Hindenburgdamm ist die Lebensader der Insel Sylt. Er ist die wichtigste Verbindung zum Festland, über die Einheimische, Gäste und Güter per Bahn auf die Insel und wieder zurück kommen. Die Instandhaltung ist aufwendig, denn die Gezeiten und die herausfordernde Witterung setzen der Unterkonstruktion des Dammes permanent zu. Daher muss sie ständig kontrolliert und repariert werden. Bei Wind und Wetter sind die Arbeitenden auf dem Hindenburgdamm unterwegs.

Der Bautrupp um Hannes Hein muss die Lahnungen im Wattenmeer reparieren, denn sie schützen den Damm vor zu starken Wellen. © NDR/jumpmedientv
Der Bautrupp um Hannes Hein muss die Lahnungen im Wattenmeer reparieren, denn sie schützen den Damm vor zu starken Wellen.
Mit dem Schlickbagger die Lahnungen reparieren

Der Bautrupp um Hannes Hein zum Beispiel muss die sogenannten Lahnungen im Wattenmeer reparieren, denn sie schützen den Damm vor zu starken Wellen. Ohne einen speziellen Schlickbagger wäre diese Arbeit nicht möglich.

Von Anfang April bis Ende Oktober fährt Volker Hartmund täglich mit seinem Rasenmäher den Damm entlang und mäht das Gras, das auf beiden Böschungen die Erde zusammenhält und damit wichtig als Sturmflutschutz ist. Weil die Fläche so groß ist, hat er pausenlos zu tun.

Kaninchen durchlöchern den Damm

In der Nösse-Schlucht im Sylter Osten, wo der Damm auf die Insel trifft, setzen Kaninchen dem fast 100 Jahre alten Damm zu. Sie müssen vertrieben werden. Viele Arbeitende und eine Herausforderung: den Hindenburgdamm, die Ader der Insel, am Leben zu erhalten.

Weitere Informationen
Ein Postkartenfoto aus den dreißiger Jahren des Hindenburgdamms, auf dem eine Dampflok fährt. Das Wasser schlägt hohe Wellen und es fliegen einige Möwen um die Lok herum. © imago/Arkivi

Hindenburgdamm: Mit der Bahn durchs Watt nach Sylt

Seit Juni 1927 verbindet der Hindenburgdamm das Festland mit der Insel Sylt. Für die Insulaner Fluch und Segen zugleich. mehr

Eine Holztreppe führt über Dünen zum Strand in Westerland auf Sylt. © imago/imagebroker

Sylt: Insel-Traum nicht nur für Promis

Partys feiern, Sport treiben, die Natur im Watt und in den Dünen genießen: Sylt bietet für jeden Urlaubertyp etwas. mehr

Autor/in
Felix Weichbrodt
Produktionsleiter/in
Thorsten Köpp
Redaktion
Sven Nielsen
Leitung der Sendung
Norbert Lorentzen

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Nordtour 18:00 bis 18:45 Uhr