Stand: 29.11.2023 10:51 Uhr

Antje Büll

Die Autorin hat zunächst als Lokal-Redakteurin gearbeitet und war später unter anderem aus den USA für "Die Welt" tätig. Anschließend war Antje Büll bei der "Berliner Zeitung" als Redakteurin angestellt. Weitere Jahre war Antje Büll als Hörfunk-Autorin und -moderatorin sowie als Fernsehjournalistin beim WDR tätig. Seit mehr als zehn Jahren realisiert die Wissenschaftsjournalistin Beiträge mit dem Schwerpunkt Medizin, vor allem für das Gesundheitsmagazin Visite sowie Reportagen und Dokumentationen für den NDR.

2011 wurde sie mit dem 1. Internationalen Journalistenpreis der Europäischen Hautkrebsstiftung ausgezeichnet und hat zudem den Medienpreis der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew erhalten.

Beiträge von Antje Büll

Pflegerin mit Patientendokumentation im Arm hält mit der anderen Hand, die Hand eines alten Patienten mit einem Schlauch im Handrücken. © IMAGO/epd
45 Min

Wie wollen wir sterben?

Friedlich zu Hause zu sterben - dieser Wunsch erfüllt sich bei mehr als der Hälfte der Menschen nicht. Warum ist das so? 45 Min

Styroporkopf mit Pinnwandnadeln, an den Stellen, an denen bei Menschen Kopfschmerzen sitzen. © NDR
44 Min

Volkskrankheit Kopfschmerz

Jeder zweite Deutsche leidet zumindest sporadisch unter Kopfschmerzen. Das Problem: Die meisten Hausärzte kennen sich damit nicht gut aus. 44 Min

Eine Frau, die in der rechten unteren Ecke des Bildes platziert ist, hält sich den Kopf. Ihr Gesicht ist kaum zu erkennen. An der Wand hinter ihr sieht man ihren Schatten. © picture alliance / dpa | Oliver Killig Foto: Oliver Killig
44 Min

Rätsel Corona: Wenn die Symptome bleiben

Langzeitfolgen nach einer Coronainfektion sind nicht selten. Wie lässt sich das Post-Covid-Syndrom in den Griff bekommen? 44 Min

Während andere Chirurgen weitere Organe entnehmen, untersucht der Hannoveraner Chirurg die Lunge für seine Patientin. © NDR/Juschka Weiß
45 Min

Organspende: Jetzt reden die Ärzte

Deutschland ist das einzige EU-Land, das mehr Organspenden aus dem Ausland bekommt als es anbietet. Warum ist das so? 45 Min

Ex-"Tatort"-Schauspielerin Mimi Fiedler: "Der Grund, warum ich öffentlich spreche ist, um diese Krankheit zu entstigmatisieren." © NDR
44 Min

Alkohol: Erfolgreiche Frauen und die Sucht

Alkoholabhängig und doch erfolgreich im Beruf: Die Krankheit tritt besonders häufig bei berufstätigen Frauen und Müttern auf. 44 Min

JETZT IM NDR FERNSEHEN

DAS! 18:45 bis 19:30 Uhr