Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Fernsehen NDR Fernsehen
  • Livestream
  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Service
  • Barrierefreie Angebote

Wie wird die Erinnerung an Jan Fedder gelebt?

Sendedatum: 30.12.2020 | 20:15 Uhr

Marion Fedder besucht mit Reinhold Beckmann den Ohlsdorfer Friedhof und spricht über die Bedeutung des Grabs Jan Fedders für viele trauernde Fans. © NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

1 | 7 Marion Fedder besucht mit Reinhold Beckmann den Ohlsdorfer Friedhof und spricht über die Bedeutung des Grabes von Jan Fedder für viele trauernde Fans.

© NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

Marion Fedder am Grab ihres Mannes Jan. Für seine Fans hat sie einen Postkasten aufgestellt. Noch immer kommen dort zahlreiche Briefe an. © NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

2 | 7 Am Grab ihres Mannes hat sie für seine Fans einen Postkasten aufgestellt. Noch immer kommen dort zahlreiche Briefe an.

© NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

Marion Fedder spricht über das schwierige Erbe, das ihr Jan Fedder mit seinem Bauernhof hinterlassen hat. Seine Sammelleidenschaft hatte außergewöhnliche Ausmaße. © NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

3 | 7 Jan Fedder hat seiner Frau mit seinem Bauernhof ein schwieriges Erbe hinterlassen. Seine Sammelleidenschaft hatte außergewöhnliche Ausmaße.

© NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

Starkoch Tim Mälzer kocht in der Hamburger Ritze Jan Fedders Lieblingsgericht: einen Eiersalat mit Wodka und Buletten. © NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

4 | 7 Starkoch Tim Mälzer kocht in der Hamburger "Ritze" Jan Fedders Lieblingsgericht: einen Eiersalat mit Wodka und Buletten.

© NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

Maria Ketikidou mit Reinhold Beckmann © NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

5 | 7 Maria Ketikidou vom "Großstadtrevier" spricht mit Reinhold Beckmann über ihre ganz besonderen Momente mit Jan Fedder.

© NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

Eine der Lieblingskneipen von Jan Fedder, "Zur Ritze" in Hamburger Stadtteil St. Pauli, ehrt bis heute das Andenken an Fedder. Geschäftsführer Ken Hövermann und Carsten Marek sind sich einig: "Jan wäre ein guter Polizist geworden, aber er hätte auch Zuhälter gekonnt." © NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

6 | 7 Eine der Lieblingskneipen von Jan Fedder, "Zur Ritze" im Hamburger Stadtteil St. Pauli, ehrt bis heute das Andenken an Fedder.

© NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

Carsten Marek im Boxkeller der Hamburger Kneipe "Zur Ritze": "Vor Jan hat sich das gesamte Rotlichtmilieu verneigt als er gestorben ist." © NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

7 | 7 Carsten Marek im Boxkeller der Hamburger Kneipe "Zur Ritze": "Vor Jan hat sich das gesamte Rotlichtmilieu verneigt, als er gestorben ist."

© NDR/beckground TV/Martin Kaeswurm

Jan Fedder - Was bleibt?

Dieses Thema im Programm:

30.12.2020 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/programm/epg/Wie-wird-die-Erinnerung-an-Jan-Fedder-gelebt,janfedderwasbleibt100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk