Die Nordreportage: Reetdachdecker der Zukunft
Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:15 bis
18:45 Uhr
Niedersachsen. Auf den steilen Dächern im Oldenburger Land, wo Wind und Wetter unmittelbar zu spüren sind, bewahrt ein junges Team ein jahrtausendealtes Handwerk vor dem Aussterben: das Reetdachdecken. In einer Zeit, in der traditionelle Handwerkskünste zunehmend verschwinden, sind diese jungen Handwerkerinnen und Handwerker ein Hoffnungsschimmer für ein kulturelles Erbe, das die norddeutsche Landschaft seit Generationen prägt.
Mit Energie werfen sie Reetbunde aufs Dach, binden sie mit Nadeln an die Dachlatten und erneuern den Dachfirst mit frischem Heidekraut. Und das bei jedem Wetter in luftiger Höhe. Der 28-jährige Joshua Müller hat sich vor sieben Jahren für das Reethandwerk entschieden und leitet heute als Vorarbeiter das junge Team: "Es ist ein schöner Beruf, man ist immer draußen an der frischen Luft."
Harte körperliche Arbeit zu jeder Jahreszeit
Doch nicht jeder ist für diese Herausforderung gemacht, denn die harte körperliche Arbeit zu früher Stunde zu jeder Jahreszeit fordert viel ab. Trotz dieser Hürden haben sie ihre Berufung gefunden. Nils Ahlers, der seine Dachdecker-Ausbildung bald abschließt, ist vom Reet begeistert: "Reetdächer sind schon was ganz anderes!" Gemeinsam mit seiner Kollegin Henriette Stufler, die ihr Studium abgebrochen und sich für die Ausbildung entschieden hat, will er dem Reethandwerk treu bleiben.
Die "Nordreportage" begleitet ein junges Team, das es schafft, gegen die Nachwuchsnot in diesem traditionellen Handwerk anzukommen.
- Autor/in
- Patrick Stijfhals
- Redaktion
- Thomas Fischer
- Grimm, Joachim
