Die Nordreportage: Erste Hilfe für Hanomag-Trecker
Donnerstag, 12. Juni 2025, 18:15 bis
18:45 Uhr
Die Trecker der Traditionsmarke Hanomag sind bis heute auf Feldern und Straßen im Einsatz, obwohl sie seit über 50 Jahren nicht mehr produziert werden. Ersatzteile für diese robusten Maschinen sind rar. Doch Hendrik Müller aus Gehrden bei Hannover besitzt noch Hunderttausende von Teilen in seinem riesigen Lager, das als Mekka für Hanomag-Enthusiasten gilt.
Eine echte Herausforderung
Bis 1971 wurden in Hannover die laut Hendrik Müller "besten Schlepper der Welt" gebaut. "Hunderttausende liefen vom Band, robust und unverwüstlich!", erzählt er. Fast unverwüstlich: Denn der R22, Baujahr 1954, mit dem gerade ein Kunde auf den Hof von Hendriks Werkstatt in Gehrden rumpelt, pfeift aus dem letzten Loch. Im Tank des Schleppers schwimmt Rost, die Pumpe ist verstopft, alle Leitungen sind dicht. Hendrik soll den Motor retten. Eine echte Herausforderung.

Dabei liegt schon genug Arbeit auf Hendriks Werkbank. Ein Kunde aus Frankfurt hat einen Zylinderkopf D57 für einen Hanomag R40 vorbeigebracht. Ein Originalteil. Das ist äußerst selten, doch das Teil ist total verrostet. Alle Ventile sind krumm und schief. "Den will ich wieder einbauen, koste es was es wolle", sagt Müller.
Hendrik kennt sich aus
Gleichzeitig steht bei Hendrik immer Kundschaft im Lager: Der eine sucht eine Original-Hanomag-Sitzschale aus den 1960er-Jahren, der andere äußerst seltene Rücklichter für seinen Trecker. Doch Hendrik hat fast alles irgendwo in seinem drei Meter hohen Regallager. Wo die Teile genau liegen? Nur Hendrik kennt sich hier aus.

Außerdem will er auch seine Treckersammlung vergrößern. Sein Traum: ein Hanomag SR45, eine Vorkriegsmaschine. In Deutschland soll es nur noch eine Handvoll Maschinen dieser Bauart geben. Hendrik hat einen Tipp bekommen. Auf einem Bauernhof bei Lübeck soll der Schlepper stehen. Mit Kumpel Thorsten und Tieflader macht sich Hendrik auf den Weg.
"Die Nordreportage" gibt einen Einblick in eines der größten Hanomag-Ersatzteillager und zeigt die Leidenschaft der Hanomag-Besitzer. Sie begleitet "Hanomag-Retter" Hendrik Müller in seinem Engagement für die historischen Trecker, die er mit Geschick, Geduld und Hingabe pflegt und restauriert.
- Autor/in
- Stefan Radüg
- Redaktion
- Thomas Fischer
- Grimm, Joachim
