Die Nordreportage
Montag, 16. Juni 2025, 18:15 bis
18:45 Uhr
Ein Amtsgericht ist die erste Instanz für viele Bürgerinnen und Bürger. Ob Strafprozesse, Ordnungswidrigkeiten, Familienangelegenheiten, Nachlassverwaltung oder Zwangsvollstreckung - das Amtsgericht ist immer mittendrin und handelt im Namen des Volkes. Ein Blick in den Alltag von Menschen am Amtsgericht Hamburg-Altona.
Tod ohne Testament
Spurensuche für Erbenermittlerin Manon Domizlaff schließt die Tür zu einer Wohnung einer Toten auf, von der sie kaum etwas weiß. Sie ist Nachlasspflegerin und sucht hier nach Vermögen. Das Amtsgericht Altona hat sie bestellt. Es gibt keinen Hinweis auf ein Testament, und alle direkten Erben haben das Erbe ausgeschlagen. Inmitten von Bergen an Kleidung, Möbeln und Hausrat versucht Manon Domizlaff, sich einen Überblick zu verschaffen. Wie die Frau vor ihrem Tod in der Ansammlung von Sachen gelebt hat - ein Rätsel. Für Manon Domizlaff kein Einzelfall. Hinter vielen Wohnungstüren stecken Schicksale, die zu Lebzeiten im Verborgenen geblieben sind. Wird sie hier fündig werden? Kann sie das Geld für die aufwändige Räumung aufbringen?
Der Blick hinter die Richterbank
Strafrichter Wolfgang Rußer sitzt heute einem alten Bekannten gegenüber. Diesmal hat er für sechs Flaschen Bier einen bewaffneten Raubüberfall begangen. Das Strafmaß für so eine Tat liegt nah an der Grenze zur nächsten Instanz, dem Landgericht. Für Rußer deshalb ein außergewöhnlicher Fall, auf den er sich sorgsam vorbereitet. Ein Strafprozess aus Sicht eines Richters: Für die Nordreportage gibt der Strafrichter exklusive Einblicke in seine Arbeit.
Gleichzeitig besucht er als Betreuungsrichter Menschen, die bürokratische Hürden nicht mehr eigenständig nehmen können und entscheidet über die Anordnung einer rechtlichen Betreuung.
Zwangsvollstreckung: Im Namen des Gesetzes
Wenn in Hamburg-Altona das Recht an die Tür klopft, dann meist in Gestalt von Gerichtsvollzieher Veit Fitzler. Er besucht einen Mann, der dem Wasserversorger zum Austausch des Zählers nie die Tür geöffnet hat. Und Veit Fitzler muss dienstlich werden: Mieter müssen ihre Wohnung räumen, weil sie die Miete nicht mehr zahlen konnten oder für die Hausgemeinschaft nicht mehr tragbar sind. Was der Gerichtsvollzieher vorher nie weiß: Wie reagieren die Schuldner? Wie hat der Mieter die Wohnung hinterlassen? Ist er womöglich da und verlässt bereitwillig das Haus? Einfühlsam und mit viel sozialem Engagement geht Veit Fitzler deshalb die Vollstreckungen an.
Das Amtsgericht Hamburg-Altona öffnet die Türen für die Nordreportage. Mitarbeitende lassen sich zwischen Gerichtssaal und Einsätzen in privaten Wohnungen begleiten. Der Justizalltag erzählt Geschichten. Hinter jeder Akte steckt ein Schicksal.
- Produktionsleiter/in
- Karin Hauschildt
- Thorsten Köpp
- Redaktion
- Arne Siebert
- Dirk Külper
- Autor/in
- Caroline Berends
