Stand: 24.05.2024 10:14 Uhr

Mörderisches Duo? Eine Schwangere verschwindet spurlos

Das Mordopfer, die 17-jährige Maike Thiel. Aufnahme von ihr bei Sonne. Halblange Locken und eine in die Haare geschobenen Sonnenbrille. © NDR/Bewegte Zeiten Filmproduktion
Die schwangere Schülerin Maike Thiel kommt eines Tages nicht von einer Vorsorgeuntersuchung nach Hause. Seit dem ist sie spurlos verschwunden.

Im Sommer 1997 verschwindet die hochschwangere Maike Thiel aus dem brandenburgischen Leegebruch spurlos, sie ist im 8. Monat schwanger. Alle Suchaktionen der Polizei nach der 17-Jährigen verlaufen erfolglos. Die verzweifelten Eltern wenden sich immer wieder an die Öffentlichkeit, aber kein Hinweis führt zu ihrer Tochter.

Wegen Mordes und Anstiftung dazu verurteilt: Ex-Freund und dessen Mutter

Schnell geraten der Ex-Freund Michael Schwenke und seine Mutter ins Visier der Ermittler. Er soll der Vater von Maikes ungeborenem Kind gewesen sein und sie umgebracht haben, damit er keinen Unterhalt zahlen muss, heißt es in den Ermittlungsakten. Seine Mutter Christine Schwenke wird verdächtigt, die Tat geplant zu haben. Beide bestreiten die Vorwürfe und aus Mangel an Beweisen werden die Ermittlungen gegen sie im Jahr 2000 vorläufig eingestellt.

Sind die Verurteilten schuldig oder nicht?

Erst 15 Jahre nach Maikes Verschwinden sagt eine Zeugin plötzlich aus: Sie behauptet, Michael Schwenke hätte ihr gegenüber den Mord an Maike gestanden. Als eine weitere Zeugin eine ähnliche Aussage macht, werden Mutter und Sohn verhaftet und wegen Mordes und Anstiftung zum Mord angeklagt. Ohne den Fund einer Leiche werden beide in einem Indizienprozess 2014 zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt. Bis heute beteuern sie ihre Unschuld.

Keine Leiche, kein Tatort - nur Indizien

Die ARD Crime Time-Dokuserie beleuchtet die Geschehnisse und die Widersprüche in dem Fall. Welche Rolle spielen mögliche Falschaussagen und der Umstand, dass es bis heute keine Leiche, keinen Tatort und nur Indizien gibt? Fast drei Jahrzehnte nach dem Verschwinden der jungen Frau kommt durch neue Gutachten und einen Wiederaufnahmeantrag noch einmal Bewegung in den Fall.

Düstere, farbreduzierte Montage in Schwarz, Grau und Rot: Links Michael S., Ex-Freund der Verschwundenen; Brille, zurückgekämmte Haare, Koteletten. Hintergrund: Ein Auto aus der Vogelperspektive. © NDR/Bewegte Zeiten Filmproduktion

Unter Verdacht (1/3)

Wurde eine schwangere 17-Jährige von ihrem Ex-Freund ermordet und hat dessen Mutter ihn zu dem Mord angestiftet? mehr

Düstere, farbreduzierte Montage in Schwarz, Grau und Rot: Links Christine S., ältere Frau mit Brille liest etwas auf einem Papier. Im Hintergrund Schriftstücke: "Zeugenvernehmung" und Formular der Staatsanwaltschaft. © NDR/Bewegte Zeiten Filmproduktion

Aussage gegen Aussage (2/3)

Eine Zeugin im Mordfall Maike Thiel ändert ihre Aussage. Aber wie verlässlich ist das nach mehr als zehn Jahren? mehr

Düstere, farbreduzierte Montage in Schwarz, Grau und Rot: Arm mit Tattoos wird vermessen und ein Wachturm. © NDR/Bewegte Zeiten Filmproduktion

Die Narbe (3/3)

Nach Indizienprozess ohne Leiche: Wird ein neu gefundener Beweis den verurteilten Ex-Freund und dessen Mutter aus dem Gefängnis holen? mehr

Waldstück bei Nacht mit "CRIMETIME"-Absperrband. © hr

ARD Crime Time

Entführung, Erpressung, Mord: Viele weitere spannende True-Crime-Serien gibt es in der ARD Mediathek. extern

Ein Klebeschild mit der Aufschrift Willkommen wird auf zwei Fingern in die Kamera gehalten. © photocase.de Foto: una.knipsolina

SPIN: Dokumentarische Formatentwicklung und digitale Distribution

SPIN entwickelt nonlineare Doku-Formate und Konzepte für die digitale Zukunft des NDR. Denn: Wir lieben Dokus. mehr

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Quizduell 23:25 bis 00:15 Uhr