In aller Freundschaft (322)
Dienstag, 18. April 2023, 12:25 bis
13:10 Uhr
Verwaltungschefin Sarah Marquardt wird demnächst ihren 40. Geburtstag feiern, doch ausgerechnet jetzt geht es ihr gesundheitlich nicht gut. Sie lässt sich in der Klinik untersuchen. Es wird ein Tumor am Eierstock festgestellt, und Sarah begibt sich in die Gynäkologie. Dort trifft sie zum zweiten Mal an diesem Tag auf den Arzt Jürgen Leipold.
Die beiden finden sich anziehend, halten sich jedoch mit Wortgefechten auf Distanz. Da bekommt Sarah die Nachricht, dass es sich eventuell um Krebs handeln könnte. Das hätte zur Folge, dass sie keine Kinder mehr bekommen könnte. Die Diagnose haut sie um. Die Operation verläuft gut und es stellt sich heraus, dass der Tumor doch gutartig war - Sarah kann aufatmen. Für Jürgen Leipold und Sarah wird es trotzdem keine gemeinsame Zukunft geben, Sarah kann ihre Angst vor Verletzungen nicht überwinden.
Otto Stein ist in Aufregung. Gabriele Hauser, eine alte Schulkameradin und ehemalige Freundin, kommt zu Besuch. Von Charlotte möchte er wissen, ob sie glaubt, dass Gabriele zu ihm passt. Er lädt beide Frauen zum Minigolfspielen ein. Charlotte und Gabriele verstehen sich allerdings überhaupt nicht, und ein unterschwelliger Kampf um Otto beginnt.
- Schauspieler/in
- Dieter Bellmann als Professor Gernot Simoni
- Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann
- Hendrikje Fitz als Pia Heilmann
- Andrea Kathrin Loewig als Dr. Kathrin Globisch
- Bernhard Bettermann als Dr. Martin Stein
- Alexa Maria Surholt als Sarah Marquardt
- Jutta Kammann als Oberschwester Ingrid Rischke
- Ursula Karusseit als Charlotte Gauss
- Rolf Becker als Otto Stein
- Thomas Koch als Dr. Philipp Brentano
- Uta Schorn als Barbara Grigoleit
- Maren Gilzer als Schwester Yvonne
- Arzu Bazman als Schwester Arzu
- Steve Wrzesniowski als Sebastian Maier
- Tom Pauls als Ottmar Wolf
- Tom Quaas als Dr. Jürgen Leipold
- Musik
- Oliver Gunia
- Paul Vincent Gunia
- Autor/in (Drehbuch)
- Torsten Lenkeit
- Regie
- Peter Vogel
- Kamera
- Jürgen Heimlich
- Frank Buschner
- Redaktion
- Rainer Männel
- Schulte-Kellinghaus, Diana
