Hauptsache Arbeit
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 05. Mai 2021, 00:00 bis
01:05 Uhr
Fünf Jahre lang, immer montags und freitags, hat Uwe im Zug gesessen, 1.500 Stunden Lebenszeit. Er ist gependelt, immer hin und her zwischen Wandlitz und Mannheim. Bei jeder Fahrt über 682 Kilometer fliegt Deutschland für ihn am Fenster vorbei. Uwe arbeitet auf Montage. Das macht auch René, der überall arbeitet, nur nicht in der Müritz, wo er zu Hause ist. René setzt Pfähle auf Großbaustellen. Von morgens bis abends rammt er dafür Löcher ins Erdreich.
Geld verdienen als Arbeitsnomaden
René und Uwe wohnen im Osten Deutschlands und arbeiten für Unternehmen im Westen. Seit 25 Jahren verdienen sie ihr Geld als Arbeitsnomaden und schaffen dort, wo ihre Firma sie hinschickt. Sie wollen sich etwas leisten können und nicht "für ´n Appel und ´n Ei" arbeiten.
Mehr Geld - weniger Familie
Uwe und René sind zwei von Zigtausenden Facharbeitern, die sich für mehr Geld und weniger Familie entschieden haben. Ihnen bleiben die Wochenenden, um sorgende Väter und gute Ehemänner zu sein, um Freunde zu sehen und sich um alles andere zu kümmern. Zu Hause, das sind vor allem große Erwartungen und unerfüllte Pflichten. Die Ehe auf der Kippe, das schlechte Gewissen chronisch im Gepäck. Das Pendlerleben, ein Spagat, der die Männer an ihre Grenzen bringt. Aber für die Familie ist das normal, denn sie kennen es nicht anders.
- Redaktion
- Christoph Mestmacher-Steiner
- Barbara Denz
- Produktionsleiter/in
- Eva-Maria Wittke
- Regie
- Jean Boué
- Autor/in
- Jean Boué
- Redaktion
- Timo Großpietsch
