Kopfsteinpflaster, alte Städte und viel Grün: Ein schöner Abschnitt der Ferienstraße führt durch Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Seit 1886 fährt die Bäderbahn unter Dampf von Bad Doberan nach Kühlungsborn und ist bei Touristen wie Einheimischen beliebt. mehr
Ab 1. Mai sind im Park nicht nur Wolf und Bär zu bestaunen, sondern auch T-Rex und Triceratops. Sie bevölkern die neue Dinowelt. mehr
Feiner Sand, lange Promenade, moderne Seebrücke: Scharbeutz bietet vieles, was Urlauber von einem Ostseebad erwarten. mehr
Spaziergang, Tierpark oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr
Viel Natur, Wikinger-Stätten und ein Hünengrab: Der historische Ochsenweg verläuft 230 Kilometer durch Schleswig-Holstein. mehr
Bislang war Prerow vor allem für seinen feinen Sandstrand bekannt. Neues Wahrzeichen ist eine 720 Meter lange Seebrücke. mehr
Auf etwa 450 Kilometern führt die abwechslungsreiche Rundtour zu Städten wie Goslar oder Wolfenbüttel, zu Museen und Badeseen. mehr
Zahlreiche Wildparks im Norden zeigen die heimische Tierwelt. Im Frühling sind dort wieder viele Jungtiere zu sehen. mehr
Baden, Partys feiern, Sport treiben oder lange Strandspaziergänge unternehmen: Sylt hat für jeden etwas zu bieten. mehr
Der Zoo zeigt viele Tiere, die zu den gefährdeten Arten zählen, wie etwa den Asiatischen Löwen und die Rothschildgiraffe. mehr
Ein unterirdischer Bunker, Kegelrobben, Lummensprung und zollfreies Einkaufen: Helgoland ist in vielerlei Hinsicht einmalig. mehr
Das Wattenmeer rund um die Insel Neuwerk steht seit dem 9. April 1990 unter Schutz. Auf geführten Touren lässt es sich erkunden. mehr
Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr
Wenige Urlaubstage, trotzdem viel freie Zeit: Das geht 2025 sehr gut, wenn man die Brücken- und Feiertage mit einplant. mehr
Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr