Anne Passow

Unterschiedliche Menschen und verschiedene Realitäten kennenlernen und darüber berichten - das mag ich an meinem Job. Seit Anfang 2014 arbeite ich beim NDR in Schleswig-Holstein, mache hier Online und auch Hörfunk. Aufgewachsen bin ich vor allem im Ruhrgebiet, studiert habe ich in Leipzig und Lima, volontiert in Halle an der Saale. Im Norden lebe ich - mit kurzer Unterbrechung - seit 2010 und finde es toll, dass es hier so viel Wasser und Wind gibt.

Steckbrief

Meine Lieblingsgeschichte:
Meistens die, an der ich gerade arbeite

Meine Motivation:
Unterwegs sein, Menschen treffen, Neues lernen - und dann alles erzählen

Mein Lieblingsort in Schleswig-Holstein:
Ein Strandkorb an der Nordsee

Beiträge von  

Der Waldmaikäfer auf einem Blatt. © picture alliance / imageBROKER Foto: Burkhard Sauskojus

Viele Sichtungen: Maikäfer sind in Schleswig-Holstein zurück

Laut BUND und NABU gibt es wieder mehr Maikäfer in Schleswig-Holstein. Es sollen 2025 ungewöhnlich viele im Norden sein. mehr

"Gegen Rassismus und jede Form von Menschenverachtung" steht auf einem Schild während einer Kundgebung gegen rechte Gewalt in Kiel. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

20 Prozent mehr rassistische und antisemitische Gewalttaten in SH

164 Gewalttaten registrierte das Zentrum für Betroffene rechter Angriffe (Zebra) 2024 - so viele wie noch nie seit Erhebung der Statistik. mehr

Mehrere Säcke mit Kaffee liegen in einem Lagerraum. © NDR Foto: Anne Passow

Steigende Kaffeepreise: Wie Röster und Cafébetreiber aus SH reagieren

In kürzester Zeit ist der Preis für Kaffee nach oben geschnellt. Röstereien und Cafés versuchen schlau einzukaufen - und erhöhen ihre Preise. mehr

Ein Kellner trägt ein Tablett mit Getränken © picture alliance / Connect Images | Pancake Pictures

Freude beim Wirt, Skepsis beim Windplaner: Das sagt SH zum Koalitionsvertrag

NDR Schleswig-Holstein hat einige Punkte aus dem Papier und die Reaktionen aus Schleswig-Holstein darauf analysiert. mehr

Ein Mann tippt auf der beleuchteten Tastatur eines Laptops, auf dem Bildschirm ist ein Hackerprogramm geöffnet. © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Meldungen und Beschwerden beim Landesamt für Datenschutz auf Höchststand

Oft ging es um Videoüberwachung oder darum, dass sich Menschen genötigt fühlten, sensible Daten preiszugeben. mehr