Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Radiophilharmonie
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • Musikvermittlung
  • Service & Kontakt
Zurück zum Artikel

Auf Spurensuche mit der NDR Radiophilharmonie

Ob als Einstieg in die Welt der Klassik und des Orchesters oder als Ergänzung zum Musikunterricht, hier werden Konzertbesuch und musikalisches Hintergrundwissen auf unkomplizierte Weise verknüpft. Auf einen vorbereitenden Gesprächsteil folgt der Besuch einer Generalprobe.

Eindrücke von der Spurensuche im NDR Landesfunkhaus © NDR Foto: Micha Neugebauer

1 | 8 Bei der "Spurensuche" kommen Schulklassen in den NDR, um ein großes Sinfonieorchester (häufig zum allerersten Mal) live zu erleben und ein Musikstück näher kennenzulernen.

© NDR, Foto: Micha Neugebauer

Eindrücke von der Spurensuche im NDR Landesfunkhaus © NDR Foto: Micha Neugebauer

2 | 8 Zu Beginn jeder Spurensuche geht es erstmal darum, etwas über das musikalische Werk und den Komponisten oder die Komponistin zu erfahren. Hier zum Beispiel erzählt Konzertpädagogin Susanne Grünig Wissenswertes zu den "Sinfonischen Tänzen" aus Leonard Bernsteins Musical "West Side Story".

© NDR, Foto: Micha Neugebauer

Eindrücke von der Spurensuche im NDR Landesfunkhaus © NDR Foto: Micha Neugebauer

3 | 8 Bei Bernsteins "West Side Story" sind das zum Beispiel die anspruchsvollen Rhythmen. Schon beim Klatschen und Fingerschnipsen wird allen schnell klar, wie viel Konzentration erforderlich ist, um nicht aus dem Takt zu kommen.

© NDR, Foto: Micha Neugebauer

Eindrücke von der Spurensuche im NDR Landesfunkhaus © NDR Foto: Micha Neugebauer

4 | 8 Manchmal kann man dabei im Selbstversuch erfahren, was eine Komposition so besonders macht oder welche Herausforderung sie für das Orchester bedeutet.

© NDR, Foto: Micha Neugebauer

Eindrücke von der Spurensuche im NDR Landesfunkhaus © NDR Foto: Micha Neugebauer

5 | 8 Nach dem einführenden Teil wechselt das Publikum in den Großen Sendesaal und erlebt dort die musikalische Aufführung des Stücks, gespielt von der NDR Radiophilharmonie. Normalerweise sind Orchester und Dirigent (hier Eiji Oue) dabei noch in Alltagskleidung. In diesem Fall handelte es sich um eine Ausnahme, da für einen Video-Livestream geprobt wurde.

© NDR, Foto: Micha Neugebauer

Eindrücke von der Spurensuche im NDR Landesfunkhaus © NDR Foto: Micha Neugebauer

6 | 8 Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass schon die Generalprobe für den Hörfunk mitgeschnitten und daher um möglichst viel Ruhe im Saal gebeten wird.

© NDR, Foto: Micha Neugebauer

Eindrücke von der Spurensuche im NDR Landesfunkhaus © NDR Foto: Micha Neugebauer

7 | 8 Im Idealfall war die Vorbereitung so interessant und ergiebig, dass die Schülerinnen und Schüler die Aufführung genießen und sich ohne Probleme auf die Musik konzentrieren können.

© NDR, Foto: Micha Neugebauer

Eindrücke von der Spurensuche im NDR Landesfunkhaus © NDR Foto: Micha Neugebauer

8 | 8 Wenn dieser erweiterte Einstieg in die Welt der klassischen Musik gelungen ist, freuen wir uns natürlich auch auf ein Wiedersehen in einem unserer anderen Konzerte!

© NDR, Foto: Micha Neugebauer

Zurück zum Artikel
Mehr Informationen zu Programm und Beteiligten
Kostenfreier Download: Begleitmaterial Discover Music!
Die Angebote für junges Publikum: Discover Music!
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/musikvermittlung/Auf-Spurensuche-mit-der-NDR-Radiophilharmonie,spurensuche532.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Musikvermittlung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk