Auch ein Balkonkasten kann extra bienenfreundlich angelegt werden. Profi-Gärtner Peter Rasch gibt hilfreiche Tipps. 44 Min
Elfenspiegel, Fächerblume, Salvie oder Bärenschnute: Die richtige Auswahl an Pflanzen zieht bis in den Herbst Bienen an. 3 Min
Pflanzgefäße aus Ton und Plastik: Welche Vor- und Nachteile haben sie? Und welche Blumenerde eignet sich am besten? 6 Min
Wer seinen Balkon bepflanzen möchte, sollte bei der Auswahl auf die Ansprüche der Pflanzen an die Lichtverhältnisse achten. 3 Min
Aus Frühlingsschnitt und Kompost kann in wenigen Schritten ein ein Hügelbeet für den Gemüseanbau entstehen. 3 Min
Nach dem Winter sind viele Gartenmöbel mit Flechten überzogen. Gartenprofi Peter Rasch zeigt, wie man sie schonend reinigt. 4 Min
Tomaten, Gurken oder Kartoffeln: Im Prinzip kann man jede Gemüsesorte anbauen. Gartenprofi Rasch zeigt, wie es geht. 4 Min
Geranien zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen. Welche Pflege benötigen sie und welche Unterschiede gibt es? 3 Min
Misteln sind sogenannte Halbschmarotzer und können insbesondere Obstbäume schwächen. Sie sollten deshalb entfernt werden. 3 Min
Ob Rhabarber, Erdbeere oder ein Apfelbaum in Kübel und Kästen: So werden Balkon oder Terrasse zum Nutzgarten. 4 Min
Gelbstecker, Nematoden oder Streichhölzer: Es gibt mehrere Methoden, um lästige Fliegen in der Blumenerde zu entfernen. 3 Min
Zwiebeln enthalten viele heilende Inhaltsstoffe, die Auswahl an Sorten ist groß, die Ansprüche an den Garten sind klein. 3 Min