Schleswig-Holstein Magazin
Mittwoch, 06. Oktober 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Donnerstag, 07. Oktober 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Donnerstag, 07. Oktober 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Mehr als 220 Menschen aus Afghanistan haben in diesem Jahr bei uns Schutz gefunden. Im Mai, als klar wurde, dass die Truppen aus Afghanistan abziehen werden, sind die ersten in Schleswig-Holstein angekommen. Die meisten von ihnen sind Ortskräfte, die wegen ihres Engagements dort gefährdet waren. Sie werden nach Paragraph 22 des Aufenthaltsgesetzes hier aufgenommen, es gibt kein kompliziertes Asylverfahren. Die erste Station ist die Landesunterkunft für Flüchtlinge in Bad Segeberg. Zwei Helferinnen des DRK kümmern sich dort um die Neuankömmlinge. Sie helfen bei den Asylverfahren, beraten und beantworten die Fragen - häufigstes Anliegen der Geflüchteten: Familienmitglieder nachholen.
Anschläge auf Mais-Häcksler in Heide
Nach zwei Anschlägen auf Mais-Häcksler am Stadtrand von Heide ermittelt jetzt die Polizei. Unbekannte haben in den vergangenen Tagen auf Maisfeldern Eisenstangen an den Pflanzen befestigt. Diese seien dann bei der Ernte in das Schneidewerk geraten und hätten die Mechanik beschädigt, so der betroffene Landwirt. Die Stangen zerstören nicht nur das Schneidewerk der Mais-Häcksler, sondern sind durch herumfliegende Metallteile auch eine große Gefahr für Landwirte und Erntehelfer. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.
Die weiteren geplanten Themen:
- Situation im Flutgebiet Ahrtal: THW-Mitarbeiter berichten
- Stadtteilgeschichte aus Rellingen
- Kunstausstellung über Klatsch und Tratsch in Hohenlokstedt
- Lübeck bekommt eine neue Sternwarte
- Lübecker Solidargemeinschaft will Häuser vor Spekulanten retten
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Karin Lorenzen
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
