Schleswig-Holstein Magazin
Mittwoch, 21. Juli 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Donnerstag, 22. Juli 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Donnerstag, 22. Juli 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Der Eichenprozessionsspinner, eine Schmetterlingsart, breitet sich auch bei uns im Land immer weiter aus. Gefährlich sind allerdings nicht die ausgewachsenen Schmetterlinge, sondern die Raupen. Im Frühling fressen sie den Eichen die Blätter weg. Davon erholen sich die Bäume oft nur schwer. Für Menschen und Tiere wird die Raupe in ihrem dritten Larvenstadium (zwischen Mai und Juni) unangenehm. Dann bildet jedes Tier etwa 600.000 giftige Brennhaare. Sie enthalten das Nesselgift Thaumetopoein. Die Haare können beim Menschen zu Hautausschlägen mit intensivem Juckreiz, Atemnot oder gar einem allergischen Schock führen. Auch wenn sich die Raupen bereits gehäutet haben und zu harmlosen Faltern geworden sind, bleiben Millionen der Gifthärchen in den Nestern zurück, die über Jahre noch aktiv sind. Die Nester einfach zu entfernen, ist deswegen nicht ratsam. Diese Arbeit gehört in die Hände von Profis. Jetzt laufen die Bekämpfungsmaßnahmen im Kreis Stormarn an.
Kappelner Bären bereiten sich auf den Winter vor
Im Sommer ist bei den meisten von uns leichte Kost angesagt. Doch bei Bären ist das anders. Die nehmen momentan gerne auch was Herzhaftes zu sich, denn sie fressen jetzt schon für den Winter. Drei Braunbären und zwei Kragenbären konnten nicht in ihrem vorigen Tierpark bleiben und leben jetzt im Tierschutzzentrum Weidefeld bei Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg). Jetzt sorgen sie für den Winter vor. Wir begleiten ihre Tierpfleger ins Gehege beim Futter verstecken und erfahren, warum das für die Tiere so wichtig ist.
Die weiteren geplanten Themen
- Hilfe aus Schleswig-Holstein im Hochwasser-Katastrophengebiet
- Höherer Komfort, verbesserte Hygiene: Eröffnung Rastplatz "Ostseeblick“ an der A1
- Warum Verkehrszählungen so wichtig sind
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Andreas Kirsch
- Martina Gawaz
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
