Schleswig-Holstein Magazin
Freitag, 14. Mai 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Samstag, 15. Mai 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Sie bauen Megajachten, die so viel kosten wie ein ganzes Einkaufszentrum. Allein den Jachtbau ist Nobiskrug in Rendsburg eine international bekannte Werft für die Ansprüche von Superreichen. Und doch steht das Traditionsunternehmen seit Jahren unter Druck. Es musste vor einem Monat sogar Insolvenz beantragen. Dabei sind die Auftragsbücher gut gefüllt und für die Werftarbeiter genug Arbeit vorhanden. Jetzt hat Nobiskrug nicht nur einen vorläufigen Insolvenzverwalter, sondern auch einen neuen Geschäftsführer, der verhindern soll, dass die Werft abgewickelt wird. NDR Reporterin Malin Girolami hat Martin Hammer begleitet, der als Experte für Sanierungen im Schiffsbau gilt.
Bahnbrechende Forschung aus Kiel
Es geht um einen Wurm. Genauer: um einen Fadenwurm - Nematod genannt. Nur einen Millimeter groß verursacht er weltweit enorme Schäden in Landwirtschaft und Gartenbau. Die wirtschaftlichen Verluste werden von Experten auf etwa 157 Milliarden US-Dollar jährlich geschätzt. Die Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln zur Abtötung der Fadenwürmer ist nach wie vor weit verbreitet. Aufgrund ihrer hohen Toxizität und ihres Überdauerns im Boden stellen sie jedoch ein Risiko für Mensch und Umwelt dar. Bei uns befällt der Rübenzystennematod die Wurzeln der Zuckerrüben und bringt sie zum Absterben. Kieler Wissenschaftler haben jetzt eine Lösung gefunden: In einer Wildform der Rüben konnte ein Gen identifiziert werden, das die Pflanzen resistent macht. 30 Jahre Forschungsarbeit waren nötig, um die DNA der Rüben auszulesen und die Genomregion zu finden. Mit diesen Erkenntnissen können jetzt nicht nur neue Rübensorten gezüchtet werden. Die Forscher erwarten außerdem, dass sie auch bei anderen Nutzpflanzen eingesetzt werden können, damit man vielleicht ganz auf die gefährlichen Pflanzenschutzmittel verzichten kann.
Die weiteren Themen
- Relegation oder direkter Aufstieg: Spannung beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel
- Keine Volksfeste, keine Gastronomie: Zaungespräch mit Bierbrauer aus Dollerup
- Steinadler-Aufzucht im Wohnzimmer
- Joseph Beuys: Kieler Kunsthalle zeigt bedeutende Werke
- Premiere "Hinter den Wölfen": Uraufführung am Schauspielhaus Kiel
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Sascha Grieve
- Thomas Baltuttis
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
