Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 13. April 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 14. April 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 14. April 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Es gab in der Waldwirtschaft ein Prinzip, das Jahrzehnte gut funktioniert hat: Der Harvester wurde durch den Wald geschickt, die Kunden holten die Stämme am Wegesrand ab und dann musste nur auf deren Zahlungseingang gewartet werden. Doch nach Dürren, Sturmschäden und Borkenkäfern hat diese Ära seit ein paar Jahren ein Ende und bringt viele Waldbesitzer bei sinkenden Holzpreisen in große Not. Die Lübecker Förster haben sich dagegen seit 30 Jahren auf mehrere Standbeine gestellt, damit sie nicht vom Holzverkauf alleine abhängig sind. Durch die Kooperation mit Universitäten kommen sie an Fördergelder, begleiten Forschungen im Bereich Holzwirtschaft, Naturverjüngung, Pflanzenschutz und Biodiversität. Nachhaltigkeit und verbesserte Dienstleistungen: Wir zeigen, wie sich Lübecker Förster auf die flexible Holzwirtschaft einstellen.
Die weiteren geplanten Themen
- Prozess gegen "falsche Polizisten" am Landgericht Kiel
- Corona-Modellprojekte Kultur und Sport: Wie entscheidet die Landesregierung?
- Muslime in SH starten mit Fastenmonat Ramadan: Wie funktioniert das in Coronazeiten?
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Martina Gawaz
- Sascha Grieve
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
