Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 30. März 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 31. März 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 31. März 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Nach einem Jahr Corona-Pandemie ist die Sehnsucht nach Urlaub und Erholung groß. Doch Bund und Länder wollen angesichts steigender Infektionszahlen das Reisen im In- und Ausland möglichst stark bremsen. Ein paar Tage am Strand, eine Städtereise oder ein Ferienhaus irgendwo im Grünen: all das bleibt in den Osterferien schwierig. Aber: Wer eine eigene Ferienwohnung als Zweitwohnung angemeldet oder einen Campingwagen dauerhaft angemietet hat, darf dort in der Regel weiterhin urlauben. So sind derzeit bereits zahlreiche Pkw mit Kennzeichen unterwegs, die nicht in Schleswig-Holstein beheimatet sind. Zweitwohnungsbesitzer dürfen kommen und ihre Wohnungen auch kostenlos zur Verfügung stellen. Die Angst dabei, dass einige Zweitwohnungen trotzdem vermietet werden, bleibt. Wir blicken in die Hotspots an der Nord- und Ostseeküste.
Hilfe für Patienten mit "Grünem Star"
Wenn Sie in der letzten Zeit beim Augenarzt waren, dann könnte es sein, dass er Ihnen angeboten hat, den Augeninnendruck zu messen. Meistens ist das eine IgeL-Leistung - eine Privatleistung, die nicht von den Krankenkassen bezahlt wird. Dabei ist das Messen des Augeninnendrucks durchaus sinnvoll. Immerhin kann zu hoher Druck im Auge zu einem Glaukom, einem grünen Star führen. Und am Ende den Sehnerv schädigen und das Sehvermögen einschränken. Die Folge wäre dann eine Operation. In der Klinik für Augenheilkunde in Lübeck gibt es eine ganz neue Art der Augen-Operation - neuestes Bio-Engineering mit weniger Belastung, unaufwendig und schnell. NDR Reporter Andreas Bell hat in Lübeck mehr über die neuartige OP erfahren.
Die weiteren Themen
- Prozess um Mordfall auf Reiterhof in Quickborn: Angeklagter sagt aus
- Neue Besucherregelung in Pflegeheimen: Aufatmen in Krempe
- Herausforderung: Wenn Familien ihre Angehörige zu Hause pflegen müssen
- Landtausch für Naturschutz auf Eiderstedt
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Susanne Ohlsen
- Rainer Stille
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
