Schleswig-Holstein Magazin
Donnerstag, 25. März 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 26. März 2021, 03:45 bis
04:15 Uhr
Freitag, 26. März 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Können Modellregionen ein Weg aus dem permanenten Lockdown sein? Tübingen macht es vor: Mit negativem Schnelltest darf man ins Kino, ins Theater, zum Shoppen und in die Außenbereiche der Gastronomie. In Rostock durften schon Zuschauer zu einem Fußballspiel ins Ostseestadion. Auch der Kieler Oberbürgermeister hat für die Landeshauptstadt eine ähnliche Initiative angekündigt. Können die Fans also bald wieder ins Stadion zu Holstein Kiel? Und gibt es vielleicht sogar eine "richtige" Kieler Woche? Wir fragen Oberbürgermeister Kämpfer, wie genau er sich das vorstellt.
Von Anfang an umstritten: Pflegeberufekammer vor dem Aus
Seit ihrer Gründung vor neun Jahren war die Pflegeberufekammer umstritten. Es gab Kritik an der Zwangsmitgliedschaft, dem Zwangsbeitrag und überhaupt an der Sinnhaftigkeit so einer Institution. Ziel war es ursprünglich, den wichtigen Pflegeberufen die Möglichkeit zur Mitbestimmung und auch mehr Einfluss in der Politik zu geben. Dass das funktioniert, wurde aber von vielen angezweifelt. Schließlich wurde eine Abstimmung unter den Mitgliedern der Kammer abgehalten. Deren Ergebnis liegt jetzt vor und ist an Eindeutigkeit kaum zu übertreffen: Fast drei Viertel der Mitglieder haben abgestimmt. 91,7 Prozent stimmten für die Abschaffung der Kammer. Wir befragen die Kammerpräsidentin Patricia Drube zu diesem Ergebnis und zur Zukunft der Pflegeberufekammer.
Die weiteren Themen
- Landtagsdebatte zum Glücksspielgesetz
- Norderstedt und das Biotonnen-Problem
- Explosion und Leichenfund: Ermittlungen in Horst aufgenommen
- Gratinierter Winterlauch: Neues Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Maike Jäger
- Karin Lorenzen
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
