Schleswig-Holstein Magazin
Sonntag, 18. Oktober 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 19. Oktober 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Es ist die Mutter aller Handball-Derbys und seit Jahren ein Spitzenduell, wenn die beiden Nordclubs THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt aufeinander treffen. Im 103. Nordderby geht es für die Kieler schon um mehr als nur das Prestige. Bei einer Pleite könnte die SG den Rekordmeister bereits auf vier Punkte distanzieren. Da fällt ein möglicher Ausfall von THW-Stareinkauf Sander Sagosen schon schwer ins Gewicht. Wie sehr der Norweger den ohnehin gebeutelten Kielern fehlt, wurde bei der 22:31-Pleite in Wetzlar offenbar. Dagegen stehen die Flensburger mit weißer Weste da und gehen auch als leichter Favorit ins Spiel in der Kieler Arena. Auch wenn sie ebenfalls mit massiven Verletzungssorgen zu kämpfen haben. Spannend wird es allemal, auch wenn nur 2400 Fans das Spiel live in der Halle verfolgen können. Über den Ausgang der Partie berichtet NDR Reporter Frank Goldenstein.
Schießstand für blinde Menschen in Tornesch
Schießen: Ein Sport, bei dem es auf eine ruhige Hand, viel Präzision und vor allem ein gutes Auge ankommt. So denkt man. Doch mit den richtigen Hilfsmitteln kann Schießen auch ohne Sehkraft funktionieren. Schon seit über zwanzig Jahren tragen sehbehinderte und blinde Schützen eine eigene Deutsche Meisterschaft aus, die allerdings bisher ohne Beteiligung von schleswig-holsteinischen Schützenverbänden stattfanden. Aber das könnte sich bald ändern. Denn der Schützenverein Tornesch (Kreis Pinneberg) hat die erste Schießanlage für Menschen mit Sehbehinderung in Schleswig-Holstein in Betrieb genommen. Dort hat auch Udo Schöttler nun das Training aufgenommen. Der Sportschütze leidet unter Makula-Degeneration auf beiden Augen, hat so nur noch ungefähr zehn Prozent Sehkraft. Wie er seinem Hobby weiterhin nachkommen kann: NDR Reporterin Lisa Synowski war in Tornesch dabei.
Die weiteren Themen
- Auch ein Klassiker: Das härteste Ruderrennen der Welt auf dem Kanal
- Zehnjähriges Bestehen: Friisk Funk auf Föhr feiert Jubiläum
- Gedenkstein für einen Wirtschafts-Nazi: Zeitreise aus Cismar
- Verfallenes Fabrikgebäude mitten in Elmshorn: Geschichte der Knechtschen Hallen
- Regionale Malerkunst: Erfolgsgeschichte im Künstlermuseum Heikendorf
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Sascha Grieve
- Martin Bechert
- Leitung der Sendung
- Julia Stein
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
