Schleswig-Holstein Magazin
Donnerstag, 16. Juli 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 17. Juli 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Freitag, 17. Juli 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Die konventionelle Fleischerzeugung steht derzeit stark im Fokus: Schlagzeilen über Schlachtbetriebe wie Tönnies, die Unterbringung der Mitarbeiter und die Corona-Ausbrüche. Die Massentierhaltung in Deutschland bleibt so wie seit Jahren umstritten. Und damit auch die oft quälerischen Tiertransporte. In der Regel liegen beim Transport mehrere hundert Kilometer zwischen Stall und Schlachtraum. Diese unzumutbaren Zustände und das daraus resultierende Leid der Tiere werden nicht selten ausgeblendet. Veterinärämter, Bundesländer und Bund streiten schon länger über Verbote der tierschutzwidrigen Tiertransporte. Wir berichten über das Geschäft mit Tiertransporten mit exklusiven Recherchen des ARD-Mittagsmagazins, von rbb24 Recherche und SuperMarkt.
Trainingsbeginn: Deutsche Ruderer in Ratzeburg am Start
Die Fußballer sind in der Sommerpause, die Handballer stehen schon in den Startlöchern. Aber wie sieht es in diesen Zeiten bei den Wassersportlern insbesondere bei den Ruderern aus? So hat der deutsche Doppelvierer an der Ratzeburger Ruderakademie das Training wieder aufgenommen - aber mit ganz anderen Vorzeichen. Denn eigentlich wollten sich die Sportler auf die Olympischen Spiele vorbereiten. Einer von den vieren ist Karl Schulze, bereits zweifacher Olympiasieger. In Tokio wollte er den Hattrick anpeilen, aber daraus wird ja bekanntlich nichts. Denn die Spiele sind auf 2021 verschoben worden. Ohnehin ist noch nicht klar, ob und wenn ja wann in diesem Jahr noch Wettkämpfe stattfinden können. NDR Reporter Phillip Kamke begleitet den Doppelvierer beim Training und guckt, wie der Betrieb in der Akademie in Ratzeburg zur Zeit aussieht.
Die weiteren Themen
- Bei regionalen Corona-Ausbrüchen: Staatskanzlei stellt Maßnahmen vor
- Fit zu Hause: Wie man als Fitness-Blogger Geld verdienen kann
- Werke aus Eisen und Stahl: Bildhauer und die Schönheit des Rosts
- Vom Fluchttier zum Stuntpferd: Ausbildung der Karl-May-Pferde
- Himbeer-Törtchen: Was Süßes von Sternekoch Volker Fuhrwerk
- Moderation
- Marie-Luise Bram
- Gerrit Derkowski
- Redaktion
- Martina Gawaz
- Sven Nielsen
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
