Schleswig-Holstein Magazin
Donnerstag, 09. April 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 10. April 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Freitag, 10. April 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Die Landesregierung hat ihren Erlass zu den Corona-Beschränkungen noch einmal präzisiert. Damit sorgt sie aber vermehrt für Verwirrung bei der Bevölkerung. Laut Erlass dürfen sich zu Ostern zehn Familienangehörige treffen, auch wenn sie nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben: Eltern, Kinder, Lebenspartner und sogar Großeltern und ihre Enkel. Und auch dabei gilt: Der Mindestabstand von 1,50 Meter von Mensch zu Menschen muss eingehalten werden. Dabei handelt es sich laut Landesregierung aber nicht um eine Lockerung der Regeln - im Gegenteil, es sei sogar eine Beschränkung. Und obwohl Familientreffen in häuslicher Umgebung erlaubt seien, bittet Gesundheitsminister Garg dennoch darum, auf diese Ostertreffen freiwillig zu verzichten. Die Opposition kritisiert die Kommunikation der Regierung. Was erlaubt ist, wovor man öffentlich mit Nachdruck warnt: Wir versuchen Klarheit zu schaffen bei der Präzisierung bestehender Regelungen.
Nach Schließung von Hotels und Restaurants: Was kostet der Osterausfall?
Geschlossene Hotels, Restaurants und Cafés: Die Osterfeiertage gehören neben den Sommerferien für die Tourismusagenturen und Gaststätten an Nord- und Ostsee zur wichtigsten Einnahmequelle. Aber das Ostergeschäft 2020 fällt überall im Land aus: leere Flaniermeilen, keine Einnahmen, keine Investitionen. Und auch private Ferienvermieter sind stark betroffen. Wie teuer wird nun der Ausfall des Ostergeschäfts? Wir berichten, wie die Betriebe damit umgehen und was es das Land kostet.
Die weiteren Themen
- Stillstand in den Werkstätten: Wie läuft die Betreuung für Menschen mit Behinderungen?
- Aktueller Stand der Corona-Pandemie: Im Gespräch mit Experte Prof. Klaus Rabe
- Keine Friday for Future-Demos: Klimaschutz durch Corona verdrängt?
- Neues Rezept von Sternekoch Dirk Luther mit Steinbuttfilet
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Susanne Ohlsen
- Eike Lüthje
- Leitung der Sendung
- Julia Stein
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
