Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 24. März 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 25. März 2020, 03:45 bis
04:15 Uhr
Mittwoch, 25. März 2020, 10:00 bis
10:30 Uhr
Sei es bei Autos, Fahrrädern oder beim Tischler: Momentan herrscht in zahlreichen Werkstätten in Schleswig-Holstein Stillstand - durch die Anordnung per Erlass der Landesregierung. So ergeht es auch Peter Zucht, seit 20 Jahren als Tischler tätig im Messebau. Sein Unternehmen, Preuss Messe Baugesellschaft in Holm, hat bereits Kurzarbeit beantragt. In diesem Monat werden sie noch ihr normales Gehalt bekommen, danach müssen sie Urlaub nehmen. Wie es danach weitergeht, ist unklar.
Mitarbeiter wie Peter Zucht müssen standardmäßig Langzeiturlaub einreichen. So rechnet auch die Agentur für Arbeit mit einem erhöhten Arbeitsaufkommen durch die Anfrageflut und hat bereits ihre Beratungsteams landesweit verstärkt. Wie das Kurzarbeitergeld finanziert wird, wie kleine und mittlere Unternehmen reagieren sollen, ob Kurzarbeit oder Entlassung ist unser Schwerpunktthema innerhalb unserer Corona-Berichterstattung. Eine schwierige Situation derzeit, auch für Selbstständige im Land.
Reisewirtschaft vor Totalzusammenbruch? Situation in den Reisebüros
Durch das Kontaktverbot und die Bitte, möglichst zu Hause zu bleiben, ist an Urlaub derzeit überhaupt nicht zu denken. Immer mehr Reiseveranstalter, wie zum Beispiel TUI, setzen ihr weltweites Reiseprogramm aus - auch deshalb, weil das Auswärtige Amt von allen nicht notwendigen Auslandsreisen abrät. Auch Flüge finden kaum noch statt. Und das hat Folgen für die vielen kleinen Reisebüros.
Haben sich gerade viele von der Thomas Cook-Pleite einigermaßen erholt, hat nun die Corona-Pandemie für ein Erliegen der Buchungslage geführt. Umsätze wurden keine mehr geschrieben, bereits erhaltene Provisionen müssen sie sogar an die Veranstalter zurückzahlen. Damit wäre das komplette touristische Jahr jetzt schon ein völliges Desaster. Wie gehen die Reisebüros mit der aktuellen Situation um und wie funktioniert eigentlich das Vergütungssystem? NDR Reporterin Katharina Kücke hat ein Reisebüro in Horst (Kreis Steinburg) besucht.
Die weiteren Themen
- Wegen Corona-Fall: Altenheim in Wentorf gesperrt
- Olympische Spiele in Tokio erst 2021: Reaktionen der Sportler aus SH
- Wirtschaftsminister Buchholz zu Finanzhilfen für Kleinstunternehmer
- Ein Toter, 90 Menschen in Quarantäne: Gemeinde Stolpe besonders betroffen
- Produktion von Beatmungsgeräten: Situation bei Drägerwerk in Lübeck
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Susanne Ohlsen
- Martina Gawaz
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
