Schleswig-Holstein 18:00
Freitag, 13. August 2021, 18:00 bis
18:15 Uhr
Wasserstoff gilt als saubere Energie par excellence: Sein Vorteil ist, dass er keine Emissionen hinterlässt - weder Schadstoffe, noch Treibhausgase, einfach nur Wasser. Aber wie funktioniert die Wasserstoffproduktion eigentlich genau? Und was können wir jetzt schon mit ihm machen? Wir sind dabei, wenn der Wirtschaftsausschuss sich über das Projekt AquaVentus, die erste Offshore-Windturbine vor Helgoland, informiert und sprechen mit Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender HanseWerk.
Weitere Themen
- Wohnungsbauprojekt: Diskussion um Sylter Dünenpark
- Modellprojekt "Disco" gescheitert? Das "Joy" zieht Bilanz
- "Hanse steinreich": Eine LEGO-Ausstellung in Lübeck
Weitere Informationen
- Redaktion
- Norbert Lorentzen
- Moderation
- Alexandra Bauer

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_1800/Schleswig-Holstein-1800,sendung1176222.html