Der Eurovision Song Contest wird jetzt auch auf der Spieleplattform Roblox erlebbar: Die digitale Erlebniswelt „My Eurovision Party 2025“ startet am 8. Mai.
mehr
ournalist, Filmemacher und Autor Hubertus Koch spricht in der aktuellen Folge des N-JOY Podcasts „Deutschland3000 – ’ne gute Stunde mit Eva Schulz“ so offen wie selten über seine Suchtvergangenheit, seine journalistischen Einsätze in Krisengebieten und seine Haltung zum Aktivismus.
mehr
Wie blickt Stefan Raab auf den ESC – und was sagen die, die eng mit ihm zusammenarbeiten? Das schildert die ARD Dokumentation „Stefan Raab: Mein ESC - Chefsache Abor & Tynna“.
mehr
Der mysteriöse Mord an einem Bootsführer führt Hauptkommissarin Svenja Rasmussen (Katharina Schlothauer) und ihren Kollegen Antoine „Tony“ Haller (Eugene Boateng) im neuen Film der Reihe „Der Flensburg-Krimi“ tief in die Welt des organisierten Verbrechens.
mehr
Gegen einen großen deutschen Schweinemastbetrieb mit rund 4.000 Tieren ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
mehr
Im April 1965 startete der bekannte Tierfilmer Heinz Sielmann eine Sendereihe, die zum NDR Erfolgsformat werden sollte: „Expeditionen ins Tierreich“.
mehr
Durch eingebaute Klappen-Auspuffanlagen und Soundgeneratoren sorgen Autohersteller dafür, dass ein Teil ihrer Fahrzeuge lautere Motorengeräusche von sich geben können als technisch notwendig.
mehr
Musik verbindet – über alle Grenzen hinweg. Oder, wie Chefdirigent Alan Gilbert es treffend auf den Punkt bringt: „Music defines what it means to be human“.
mehr
In ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe beschäftigen sich NDR Info und das Haus der Wissenschaft in Braunschweig mit dem Thema „Landwirtschaft unter Druck: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“.
mehr
20 Jahre nachdem das erste YouTube-Video hochgeladen wurde, zeigt die NDR Doku-Serie „YouTube Changed My Life“ einen Blick hinter die Kulissen der ersten deutschen YouTube-Stars.
mehr
Für die Beurteilung aller Wettbewerbsbeiträge beruft das Grimme-Institut eine Nominierungskommission, bestehend aus sechs Mitgliedern, und eine fünfköpfige Jury, die über die Preisträger:innen entscheidet.
mehr
Sie ergänzt das Team um Jens Riewa, Susanne Daubner, Julia Sen, Constantin Schreiber und Thorsten Schröder. Ihre Premiere ist für den 14. Juni geplant.
mehr
Hähnchen aus Supermärkten und Discountern, aber auch aus der Frischetheke und vom Metzger sind in vielen Fällen mit dem Durchfallbakterium Campylobacter belastet.
mehr
Die neue Doku-Serie „Die Nordreportage: Im Einsatz für die Bahn“ stellt die Mitarbeitenden jetzt in den Mittelpunkt, gibt Einblicke in den Bahnbetrieb mit seinen täglichen Herausforderungen in und um Niedersachsen und ist bei emotionalen Momenten in Zügen und Bahnhöfen dabei.
mehr