1924 wurde im Norden die Radio AG gegründet. 1952 startete der Fernsehbetrieb. Den NDR gibt es seit 1956. Seine Geschichte ist ist bis heute eng mit der Geschichte des Rundfunks verbunden.
mehr
Der NDR zeigt seine Fernseh-Schätze aus den 50ern und 60ern: Online wächst ein Archiv mit Tausenden historischen Videos: mal lustig, mal befremdlich, aber immer eine Originalquelle.
mehr
Der „ARD/ZDF Förderpreis Frauen + Medientechnologie“ wird jährlich vergeben. Ausgezeichnet werden Hochschulabsolventinnen, die in ihrer Abschlussarbeit eine Fragestellung der Medientechnik auf besonders gelungene Weise bearbeitet haben.
mehr