Herbsttreffen: Das Programm
1. Veranstaltungstag | Freitag , 24. Oktober
Optionales Rahmenprogramm (ausgebucht)
10.30 Uhr:
- Führung NDR Hörfunk, 90,3 Rothenbaum mit Ole Adams (20 Teilnehmerinnen)
- Führung NDR Fernsehen, Lokstedt mit Jörn Behrens (20 Teilnehmerinnen)
10.30 Uhr
- Selbstorganisierter Stadtrundgang Hamburg
ab 12.00 Uhr - Check in
Ort: NDR Rothenbaum | Hs 1 | Foyer
- Anmelde-Registrierung
- Tassen-Überreichung
- Ausgabe von Namensschildern
- Evtl. Gepäck abgeben
14.00 Uhr - Traditionelle Auftaktveranstaltung
Ort: NDR Rothenbaum| Haus 6 | Rolf-Liebermann-Studio
Begrüßung
Nicole Schmutte | Tanja Hartmann, Gleichstellungsbeauftragte NDR
Grußwort | Lutz Marmor | Intendant NDR
Grußwort | Jana Schiedek | Justiz- und Gleichstellungssenatorin Hamburg
14.40 Uhr - Podiumsdiskussion | "Umbruch in der Gesellschaft - Neue Rollenbilder"
Podiumsgäste:
Lutz Marmor | Intendant
Jana Schiedek | Gleichstellungssenatorin
Lisa Ortgies | WDR frau TV
Silke Martini| Gender consulting
Maximilian von Düring | Initiative Männerfürmorgen
Moderation: Annette Leiterer| NDR FS
15.45 Uhr - Pause im Foyer
16.00 Uhr - Die Gleichstellungsbeauftragten der Sender| Gespräch
Moderation: Susanne Gommert und Doris Carstensen
16.45 Uhr - Vorstellung des weiteren Programms
18.00 Uhr- Abendprogramm
Ort: NDR Lokstedt | Haus 14 |K1 und K2
Podiumsdiskussion "Feminismus im Wandel"
Podiumsgäste:
Lore Peschel-Gutzeit|SPD| ehem. Justizsenatorin Hamburg| Autorin "Selbstverständlich gleichberechtigt"
Katharina Wolff|CDU-Politikerin und Sängerin Hamburg |Autorin "Selbstverständlich Frau"
Moderation: Nadine Becker |NDR FS
19.15 Uhr - Asia-Fingerfood-Buffet | Foyer K1/K2
20.15 Uhr - Abendprogramm:
Performance-Künstlerin Anja Es mit Anton Sjarov (Violine) Programm: List, Last, Lust, Liebe, Lügen, Leiden, Liebes-Lesung von Verlieben bis Verlassen
22:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
2. Veranstaltungstag | Samstag , 25. Oktober
Ab 8.00 Uhr - Check in für neue Anreisende
Ort: NDR Lokstedt | Haus 14 Foyer
- Anmelde-Registrierung
- Tassen und Teilnahmezertifikat
- Ausgabe von Namensschildern
- Evtl. Gepäck abgeben
10.00-13.00 Uhr - Workshops
Ort: NDR Lokstedt
Getränke- und Snackverkauf während der Workshopzeiten im Foyer Haus 14
13.00 -14.00 Uhr - Mittagsimbiss
Ort: Kantine Lokstedt| Haus 2
14.00- 17.00 Uhr - Workshops
18.30 Uhr - Eröffnung des Antipasti-Buffets durch Sabine Rossbach, Direktorin Landesfunkhaus Hamburg
Ort: Kantine | Lokstedt Lichthof
20.00 Uhr - Verleihung SAURE GURKE 2014
Ort: NDR Lokstedt | Haus 14 | K1 und K2 und Foyer
Moderation: Doris Carstensen | Iris Laasch NDR
21.00 Uhr - Verleihung des "Trostpreises" Saure Gurke
22.00 Uhr - Networking | dance and talk| DISCO
3. Veranstaltungstag | Sonntag , 26. Oktober
9.30 Uhr - Begrüßung
Ort: NDR Lokstedt | Haus 14 | K1 und K2 und Foyer
"Bedeutung, Geschichte und Zukunft der Herbsttreffen" mit anschließender Diskussionsrunde
Moderation: Sabine Rein | NDR Info
10.30 Uhr - Berichte aus den Workshops
11.30 Uhr - Resolutionen des 37. Herbsttreffens
12.30 Uhr - Bekanntgabe Ausrichter des 38. Herbsttreffens 2015
