Freizeit-Tipps zum Herbsttreffen
Die Stadtbuslinie 111 (normales HVV-Ticket) stoppt an den touristisch interessanten Haltestellen, wie "Am Kaiserkai" (Elbphilharmonie), "Sandtorkai" (Abfahrtmöglichkeit mit der Fähre 62 die Elbe runter Richtung Finkenwerder mit Blick auf Stadt und Hafenkulisse), Magellanterrassen (Elbphilharmonie-Pavillion), Übersee-Quartier, Hamburger Michel, Landungsbrücken, Davidstraße, Reeperbahn, Große Freiheit, Fischmarkt, etc. Hier finden Sie Fahrpläne von Bussen, Bahnen und Fähren.
Die Stadtbuslinie 112 fährt von der Haltestelle Braune Brücke in Hamm-Süd bis zum Museumshafen Övelgönne an touristischen Attraktionen entlang. Die Route führt vorbei an Alster, Laeiszhalle, Reeperbahn , Landungsbrücken und Fischmarkt entlang. Kosten: 2,75 Euro.
Ebenfalls mit einem HVV-Ticket können die Hafenfähren auf der Elbe genutzt werden.
Fleetfahrten auf der Alster zum Beispiel in die historische Speicherstadt: Ab Anleger Jungfernstieg, Fahrzeit zwei Stunden, täglich 10:45, 13:45, 16:45 Uhr (vielleicht eine Idee für den Freitagvormittag oder Sonntagnachmittag)
Am Freitagvormittag findet der Isemarkt in der Hoheluftchaussee statt.
Für Frühaufsteher ist der Hamburger Fischmarkt in Altona (Große Elbstraße Sonntag ab 7.00 - 9.30 Uhr) ein Erlebnis.
