Programmtipp aktuell: "CeBIT 2012" und "computer.welt: Bits und Bytes in der Industrie"
Sendetermine am 7. und 9. März jeweils um 13.00 Uhr im NDR Fernsehen
Programmtipp aktuell:
CeBIT 2012
Neues von der computer.welt
Sendung am Mittwoch, 7. März 2012 um 13.00 Uhr live im NDR Fernsehen
Wie sicher sind unsere Daten im Internet? Dieses Dauerthema wird auch auf der diesjährigen CeBIT in Hannover stark diskutiert.
Live vom Messegelände wird Moderatorin Christina Hofmeier unter dem Motto "Wie viel Technik brauchen wir eigentlich wirklich?" vor allem die Verbraucher wieder über die gefährlichsten Fallen informieren. Tipps gibt es dazu von Experten der Computerzeitschrift c`t. Weitere Themen werden die Erfahrungen der Polizei mit Fahndungen über Plattformen wie Facebook sein und neue Gerätesteuerungsmöglichkeiten über Sprache oder Gesten.
computer.welt: Bits und Bytes in der Industrie
Sendung am Freitag, 9. März 2012 um 13.00 Uhr im NDR Fernsehen
Mit welchen Strategien Manager weltweit operierende Unternehmen wie die Continental AG oder Europas größter Autobauer VW vernetzen, ist oft ein gut gehütetes Geheimnis. Die Entwicklungen der Kommunikationstechnologie sind rasant, Online-Konferenzen über den halben Globus Alltag. Doch wie sicher ist das? Die Dokumentation "Bits und Bytes in der Industrie" gibt exklusive Einblicke in die digitale Welt der Autoproduktion. Autor Jörg Ihßen verlegt damit Themen der CeBIT 2012 direkt in die Arbeitswelt. Er stellt Menschen vor, die technische Quantensprünge direkt erlebt haben und die nachfolgende Generation, die diese heute plant.
Hinweis an die Redaktionen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: NDR Landesfunkhaus Niedersachsen, Programmbereich Fernsehen, Tel.: 0511/988 2453.
