Programmtipp aktuell Darwineum - neue Attraktion im Rostocker Zoo
Sendetermin: Sonntag, 9. September 2012 | 14.00 Uhr | NDR Fernsehen
Ab September ist der Rostocker Zoo um eine gewaltige Attraktion reicher.
Auf 20.000 Quadratmetern können Besucher im neuen Darwineum eine aufregende Reise durch die Evolution erleben.
In einer spannend angelegten Rotunde reisen die Besucher interaktiv eine Milliarde Jahre durch die Zeit, aber auch mit dem Blick hinter die Kulissen der Terrarien, Aquarien und Korallenriffe. Dort, wo sonst kein Besucher hinkommt.
Nun endlich haben auch die Orang-Utans und Gorillas zwischen alten Bäumen, Sumpfoasen und Wasserläufen ein neues Zuhause! In der 4000 Quadratmeter großen Tropenhalle streifen die Besucher wie durch den Dschungel und sind den Tieren immer ganz nah. Sie erhalten faszinierende Einblicke in die Welt von mehr als 40 spektakulären Tierarten.
Der NDR ist mittendrin, wenn sich die Pforten des Darwineums öffnen. Moderatorin Birgit Müller spricht mit Menschen, die monatelang voller Enthusiasmus an der Anlage gebaut und gewirkt haben. Erzählt wird von den Anfängen dieses Mammutprojekts, und gezeigt, wie sich die neuen Bewohner einleben. Außerdem trifft das Fernsehteam den Ur-Urenkel von Charles Darwin, Dr. Felix Podel, und erfährt von ihm welchen Eindruck das Darwineum auf ihn macht.
NDR Reporter Frank Breuner entdeckt zudem seine eigenen Zoo-Geschichten.
Ein buntes und spannendes Programm aus dem Darwineum, am Sonntag, 09. September 2012 um 14.00 Uhr im NDR Fernsehen.
Fotos in Druckqualität finden Sie unter www.ARD-Foto.de.
29. August 2012 I MM
**********************************
NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern
Zentrale Programmaufgaben
Schloßgartenallee 61
19061 Schwerin
presse.mv@ndr.de
www.ndr.de/mv
