Verkehrsservice in den ARD-Radioprogrammen - NDR präsentiert neueste Technik auf der CeBIT
Auf der CeBIT in Hannover präsentiert der NDR von Montag, 10. März, bis Donnerstag, 14. März, federführend für die ARD den Verkehrsfunk im Radio. In Halle 6 erhalten die Messebesucher Informationen über den digitalen Verkehrsservice TPEG, die neue Navigation im Radio und über die Digitalradio-Angebote. Neben vielen nützlichen Informationen und Experten-Gesprächen rund um den Straßenverkehr gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Außerdem steht ein schickes Cabriolet zum Einsteigen bereit: Wer sich "blitzen" lassen möchte, kann sein persönliches Radarfallen-Foto mit nach Hause nehmen. Bühnenshows mit NDR 2 Moderator Stefan Kuna ergänzen die Präsentation.
Seit fast 50 Jahren bieten die Radioprogramme der ARD zuverlässige Verkehrshinweise rund um die Uhr. Auf der CeBIT zeigt der NDR den Besuchern, wie moderner Verkehrsservice funktioniert - von den eingehenden Informationen bis zur Meldung im Programm. Parallel dazu werden Verkehrsinfos innerhalb weniger Sekunden kostenfrei auf zahlreichen Wegen zusätzlich kostenfrei, verbreitet - zum Beispiel über TMC und TPEG für Navigationsgeräte, Internet, DAB+ oder die NDR Radio App.
Als weiteres zentrales Thema präsentiert Digitalradio zum dritten Mal auf der CeBIT die neuesten Trends rund um Programme, Dienste und Geräte. Digitalradios gelten inzwischen als moderne "Alleskönner" die neben dem digitalen- und analogen Radioempfang zum Beispiel auch Aufnahmefunktion und Wireless-Streaming bieten. Bei über 300 verschiedenen Endgerätetypen im Markt findet sich für jeden Geschmack etwas. Für Fragen von Diensten über Empfang bis Zukunftstrends stehen Digitalradio-Experten Rede und Antwort.
Auch TPEG, der neue Datendienst im Digitalradio präsentiert sich auf der Cebit. Mit TPEG werden den Navigationsgeräten jetzt auf wenige Meter genau Störungen und Gefahren auf der Straße übermittelt. Somit leisten die Verkehrsredaktionen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. TPEG sendet neben Verkehrsmeldungen weitere Daten wie z. B. Informationen über das Wetter, den Verkehrsfluss auf der geplanten Strecke oder freie Plätze in Parkhäusern am Zielort. Der neue Verkehrsservice ist frei empfangbar, weitere Kosten entstehen nicht.
Der Verkehrsservice im Radio der ARD auf der CeBIT ist zu finden in Halle 6, Stand H33.
6. März 2014 / RC
***************************************
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
presse(at)ndr.de
www.ndr.de