Stand: 07.03.2023 10:00 Uhr

NDR Radiophilharmonie: Brahms-Festival mit Andrew Manze in Hannover

Konzerte: 11., 14., 16., 17. und 18. März, Kuppelsaal, Hannover Congress Centrum
Im Radio: Die Konzerte vom 11., 14., 16. und 17. März werden live auf NDR Kultur übertragen, das Konzert am 18. März wird aufgezeichnet und am 19. März ab 11.00 Uhr gesendet. 

Eine ganze Woche Brahms: Vom 11. bis zum 18. März lädt die NDR Radiophilharmonie zum Brahms-Festival in den imposanten Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums (HCC) ein. An fünf Abenden bringen die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Chefdirigent Andrew Manze sämtliche Sinfonien und Solokonzerte auf die Bühne – zur Eröffnung steht Brahms‘ „Deutsches Requiem“ auf dem Programm.  

„Brahms war für mich immer etwas Magisches. Nicht nur großartige Musik, sondern etwas sehr Besonderes - wie eine geheime Welt, die nur Auserwählten offensteht“, sagt Andrew Manze. Zu jedem Konzert begrüßt er gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie international renommierte Solistinnen und Solisten. Beim Eröffnungskonzert am 11. März übernehmen Sopranistin Susanne Bernhard und Bariton Benjamin Appl die Solopartien und werden dabei vom NDR Vokalensemble und dem WDR Rundfunkchor begleitet. Gäste des Festivals sind außerdem: Pianist Denis Kozhukhin, Geiger Christian Tetzlaff mit seiner Schwester Tanja Tetzlaff (Cello) sowie Pianist Martin Helmchen. 

An vier Konzerttagen bietet die „Carte blanche“ ein zusätzliches Musikerlebnis: Vor dem eigentlichen Konzertbeginn überraschen Solistinnen und Solisten des Festivals die Besucher mit einer halben Stunde Kammermusik – was sie spielen, wird erst vor Ort verraten. 

Das Brahms-Festival in der Übersicht: 

Brahms-Festival 1: Eröffnungskonzert
Sonnabend, 11. März | 18.00 Uhr | HCC, Kuppelsaal
Andrew Manze, Benjamin Appl, Susanne Bernhard, NDR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor Köln, NDR Radiophilharmonie | mit Brahms' „Ein deutsches Requiem"
Auch live auf NDR Kultur und im Videostream auf NDR.de

Brahms-Festival 2: Klavierkonzert mit Denis Kozhukhin 
Dienstag, 14. März | 20.00 Uhr | HCC, Kuppelsaal 
Andrew Manze, Denis Kozhukhin, NDR Radiophilharmonie | mit Brahms' Klavierkonzert Nr. 2 und Sinfonie Nr. 4 
Auch live auf NDR Kultur. 
18.45 Uhr | HCC, Leibniz Saal | Carte blanche 

Brahms-Festival 3: Violinkonzert mit Christian Tetzlaff
Donnerstag, 16. März | 20.00 Uhr | HCC, Kuppelsaal
Andrew Manze, Christian Tetzlaff, NDR Radiophilharmonie | mit Brahms' Violinkonzert und Sinfonie Nr. 3  
Auch live auf NDR Kultur.   
18.45 Uhr | HCC, Leibniz Saal | Carte blanche

Brahms-Festival 4: Mit Tanja und Christian Tetzlaff  
Freitag, 17. März | 20.00 Uhr | HCC, Kuppelsaal
Andrew Manze, Christian Tetzlaff, Tanja Tetzlaff, NDR Radiophilharmonie | mit Brahms' Konzert für Violine, Violoncello und Orchester sowie Sinfonie Nr. 1
Auch live auf NDR Kultur.
18.45 Uhr | HCC, Leibniz Saal | Carte blanche 

Brahms-Festival 5: Klavierkonzert mit Martin Helmchen 
Sonnabend, 18. März | 18.00 Uhr | HCC, Kuppelsaal  
Andrew Manze, Martin Helmchen, NDR Radiophilharmonie, Moderation: Friederike Westerhaus | mit Brahms' Klavierkonzert Nr. 1 und Sinfonie Nr. 2 
Konzertaufzeichnung am 19. März ab 11.00 Uhr auf NDR Kultur. 
16.45 Uhr | HCC, Leibniz Saal | Carte blanche 

Weitere Informationen unter: www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/Brahms-Festival,brahmsfestival132.html 

7. März 2023 / BB

***************************************
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
presse(at)ndr.de
www.ndr.de
www.twitter.com/NDRpresse