Direkt zum Inhalt.
zur Startseite des Unternehmensbereichs NDR
Zu NDR.DE
  • Unternehmen
  • Programmangebote
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Empfang & Technik
Der NDR Der NDR
  • Unternehmen
  • Programmangebote
  • Karriere
  • Bildung
  • Kontakt/Besucherführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Empfang & Technik
  • Nachhaltigkeit

Kramer: Stationen einer Karriere

Friedrich-Wilhelm Kramer beim Interview © NDR Foto: NDR

1 | 10 Im Einsatz: Friedrich-Wilhelm Kramer (3. v. r.) auf einer Pressekonferenz mit dem SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel (2. v. l.).

© NDR, Foto: NDR

Friedrich-Wilhelm Kramer beim Interview © NDR Foto: NDR

2 | 10 Friedrich-Wilhelm Kramer, Polen-Korrespondent der ARD, im Hörfunk-Interview.

© NDR, Foto: NDR

Friedrich-Wilhelm Kramer hält eine Rede © NDR Foto: NDR

3 | 10 Amtseinführung als Landesfunkhaus-Direktor im Oktober 1993.

© NDR, Foto: NDR

Friedrich-Wilhelm Kramer einer Grundsteinlegung © NDR Foto: NDR

4 | 10 Grundsteinlegung für die Funkhaus-Erweiterung mit dem damaligen Intendanten Jobst Plog (l.).

© NDR, Foto: NDR

Direktor des Landesfunkhauses Friedrich-Wilhelm Kramer hält eine Rede © NDR Foto: NDR

5 | 10 Kramer beim Richtfest zur Landesfunkhaus-Erweiterung.

© NDR, Foto: NDR

Friedrich-Wilhelm Kramer im Gespräch © NDR Foto: NDR

6 | 10 Einsatz für den Film: Friedrich-Wilhelm Kramer mit der Geschäftsführerin der damaligen MSH, Christine Berg.

© NDR, Foto: NDR

Friedrich-Wilhelm Kramer beim Jubiläum des SH Magazins © NDR Foto: NDR

7 | 10 2005: Kramer bei der 20-Jahr-Feier des Schleswig-Holstein-Magazins mit Heike Götz und Christian Pipke.

© NDR, Foto: NDR

Friedrich-Wilhelm Kramer und das Welle Nord Team essen Kuchen © NDR Foto: NDR

8 | 10 10 Jahre "Kult am Kalkberg": Friedrich-Wilhelm Kramer mit der damaligen Hörfunk-Chefin Elke Haferburg, dem ehemaligen Hörfunk-Leiter Eckart Bethke und Moderator Christian Schröder.

© NDR, Foto: NDR

Friedrich-Wilhelm Kramer und Peter Harry Carstensen auf der NDR Bühne © NDR Foto: NDR

9 | 10 2006 bei den Feiern zum Tag der deutschen Einheit in Kiel mit dem damaligen Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen (CDU) auf der NDR-Bühne.

© NDR, Foto: NDR

Das Team des Schleswig Holstein Magazins im Studio © NDR Foto: NDR

10 | 10 Neues Fernsehstudio (2008) - Friedrich-Wilhelm Kramer mit Fernseh-Chef Norbert Lorentzen (l.) sowie Harriet Heise, Christian Schröder, Laura Lange und Christian Pipke.

© NDR, Foto: NDR

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/der_ndr/kramer163.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk