Direkt zum Inhalt.
zur Startseite des Unternehmensbereichs NDR
Zu NDR.DE
  • Unternehmen
  • Programmangebote
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Empfang & Technik
Der NDR Unternehmen

Der NDR in den 1960er Jahren

Rolf Liebermann, 1964 © NDR/Annemarie Aldag Foto: Annemarie Aldag

1 | 12 Rolf Liebermann, 1964

© NDR/Annemarie Aldag, Foto: Annemarie Aldag

Ernst Schnabel - Intendant des NWDRs in Hamburg, 1951 - 1955. © NDR

2 | 12 Ernst Schnabel - Intendant des NWDRs in Hamburg, 1951 - 1955.

© NDR

Schwarzweißaufnahme von Egon Monk © NDR

3 | 12 Egon Monk: Hörspieldramaturg und Regisseur beim NDR (1957 - 1959), Leiter der Hauptabt. Fernsehspiel beim NDR (1960 - 1968), ab 1970 Regisseur und freier Autor des NDR.

© NDR

Redaktionsbesprechung: Rüdiger Proske (Fernsehjournalist, Mitbegründer und Leiter (1961-1963) des Magazins "Panorama") und Gerd von Paczensky (Journalist, auch Moderator und Leiter (1961/62) bei "Panorama"). © NDR

4 | 12 Redaktionsbesprechung: Rüdiger Proske (Fernsehjournalist, Mitbegründer und Leiter (1961-1963) des Magazins "Panorama") und Gerd von Paczensky (Journalist, auch Moderator und Leiter (1961/62) bei "Panorama").

© NDR

Gründer und langjähriger Chef von Studio Hamburg (1947-1980) ist am Montag (12. Dezember) im Alter von 91 Jahren in Hamburg gestorben. Gyula Trebitsch wurde am 3. November 1914 in Budapest geboren. © NDR/Studio Hamburg

5 | 12 Gyula Trebitsch

© NDR/Studio Hamburg

Prof. Eugen Kogon - Publizist, Soziologe und Politwissenschaftler. Auch Moderator und Leiter (1964) von "Panorama". © NDR

6 | 12 Prof. Eugen Kogon - Publizist, Soziologe und Politwissenschaftler. Auch Moderator und Leiter (1964) von "Panorama".

© NDR

Joachim Fest - deutscher Historiker, Journalist und Autor. 1961 kam er als Chefdramaturg und stellv. Hauptabteilungsleiter Fernsehspiel zum NDR. Seit 1963 war er Chefredakteur und Hauptabteilungsleiter Zeitgeschehen. 1965 moderierte er, 1966 leitete und moderierte Fest "Panorama". © NDR

7 | 12 Joachim Fest - deutscher Historiker, Journalist und Autor. 1961 kam er als Chefdramaturg und stellv. Hauptabteilungsleiter Fernsehspiel zum NDR.

© NDR

Peter Merseburger Ab 1967 Leiter und Moderator der Fernsehsendung "Panorama" (erstes politisches Magazin ab 04.06.1961 auf Sendung), 1969 wurde er TV-Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks. 1977 ging Peter Merseburger als ARD-Korrespondent und Studioleiter nach Washington (bis 1982), dann nach Ost-Berlin (1982 bis 1987) und nach London (1987 bis 1991). Anfang 1991 trat er in den Ruhestand und arbeitet seither als freier Schriftsteller. © NDR

8 | 12 Peter Merseburger Ab 1967 Leiter und Moderator der Fernsehsendung "Panorama" (erstes politisches Magazin ab 04.06.1961 auf Sendung), 1969 wurde er TV-Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks.

© NDR

Hans Brecht - Kam 1961 in die Hauptabteilung Fernsehspiel, deren stellvertretender Leiter er 1963 wurde. Gründer und Leiter der Reihe "Film-Club" im 3. Programm. 1988 ging er in den Ruhestand. 2007 verstorben. © NDR

9 | 12 Hans Brecht - Kam 1961 in die Hauptabteilung Fernsehspiel, deren stellvertretender Leiter er 1963 wurde. Gründer und Leiter der Reihe "Film-Club" im 3. Programm. 1988 ging er in den Ruhestand. 2007 verstorben.

© NDR

Dokumentarfilmer Klaus Wildenhahn. © NDR

10 | 12 Dokumentarfilmer Klaus Wildenhahn.

© NDR

Schauspieler und Regisseur Eberhard Fechner © NDR

11 | 12

© NDR

Dieter Meichsner - Im Dezember 1966 kam er zum NDR und löste Claus Hubalek als Chefdramaturg der Hauptabteilung Fernsehspiel ab. Er wurde dann im August 1968 Nachfolger von Egon Monk als Hauptabteilungsleiter Fernsehspiel. © NDR/Annemarie Aldag

12 | 12 Dieter Meichsner - Im Dezember 1966 kam er zum NDR und löste Claus Hubalek als Chefdramaturg der Hauptabteilung Fernsehspiel ab. Er wurde dann im August 1968 Nachfolger von Egon Monk als Hauptabteilungsleiter Fernsehspiel.

© NDR/Annemarie Aldag

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/chronik/sechszigerjahre101.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk