Thema: VW - News und Hintergründe

Ein Volkswagen wird an einer Ladestation aufgeladen. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Koall

VW und Umicore investieren drei Milliarden in Batterietechnik

Dazu gründen die VW-Tochter PowerCo und das belgische Umicore eine gemeinsame Firma für Batteriematerialien. mehr

Ein Volkswagen Elektrobus "ID.Buzz" steht in der Autostadt in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

VW ID.Buzz: Teil der Fertigung könnte nach Polen gehen

Die Nachfrage nach dem elektrischen Bulli-Nachfolger sei hoch, im Werk Hannover gebe es aber nur begrenzte Kapazitäten. mehr

Transparente mit der Aufschrift "Platz für Menschen, statt für Autos" und "Keine neue Autofabrik" stehen auf einer Wiese. © NDR Foto: Frank Ihben

Geplantes Trinity-Werk: Aktivisten bauen Dauer-Mahnwache auf

Sie wollen so lange bleiben, bis VW den Bau absagt. Streit gibt es um den Versammlungsort in Wolfsburg-Warmenau. mehr

Das VW-Logo auf dem Markenhochhaus von Volkswagen auf dem Gelände vom VW-Werk Wolfsburg © picture alliance/dpa Foto:  Julian Stratenschulte

Bio-Bauer verklagt VW: Prozess vertagt

Der Bauer aus Detmold fordert von VW das Ende der Verbrenner. Er beruft sich auf klimabedingte Schäden auf seinem Hof. mehr

Das Volkswagen-Logo ist vor einem Firmengebäude von Porsche zu sehen. © picture alliance/dpa | Christoph Schmidt Foto: Christoph Schmidt

VW will Tochter Porsche bis Oktober an die Börse bringen

Die Porsche AG soll möglichst noch im Herbst an der Börse starten. Der Betriebsrat begrüßt die Pläne. mehr

Das Volkswagen-Logo ist vor einem Firmengebäude von Porsche zu sehen. © picture alliance/dpa | Christoph Schmidt Foto: Christoph Schmidt

Schickt Volkswagen seine Tochter Porsche bald an die Börse?

Vorstand und Aufsichtsrat beraten am Montag. Mit dem Erlös könnte Porsche seine Strategie für Elektroautos finanzieren. mehr

Das Bild zeigt mehrere Volkswagen E-Fahrzeuge an einer Ladestation. © Wolfram Steinberg Foto: Wolfram Steinberg

Hohe Strompreise: Auto-Ökonom sieht E-Mobilität gefährdet

Auto-Ökonom Bratzel fordert die Politik zum Handeln auf: E-Autos müssten im Verbrauch günstiger bleiben als Verbrenner. mehr

Oliver Blume spricht am 07.09.2021 als Vorstandsvorsitzender der Porsche AG auf einer Bühne. © picture alliance/dpa/Sven Hoppe Foto: Sven Hoppe

Oliver Blume ist neuer VW-Chef - Beginn einer neuen Ära?

Die Erwartungen an den bisherigen Porsche-Chef sind hoch. Er soll wieder einen guten Draht zum Betriebsrat herstellen. mehr

Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess (u.l.) und der kanadische Industrieminister Francois-Philippe Champagne unterzeichnen unter den Augen von Bundeskanzler Olaf Scholz (h.l.) und Kanadas Premierminister Justin Trudeaueine Vereinbarung . © picture alliance/empics/Chris Young Foto: Chris Young

Volkswagen will in Rohstoff-Minen in Kanada investieren

Noch-VW-Chef Diess unterzeichnete eine Erklärung zur Zusammenarbeit. Der Konzern plant, die E-Mobilität zu fördern. mehr

Der Golf 8 steht bei der Weltpremiere auf einer Bühne. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Bestseller von VW: Wird der Golf 8 das Auslaufmodell?

Aussagen des VW-Markenchefs sorgen für Spekulationen. Vieles spricht dafür, dass es keine neue Generation geben wird. mehr

Ein Justizbeamter steht zur Prozessbeginn in der Stadthalle Braunschweig. © picture alliance/dpa/dpa Pool | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

VW-Dieselskandal: Anwälte kritisieren Staatsanwaltschaft

Auch der Richter in Braunschweig hat am Dienstag gefordert, Informationen mit allen Prozessbeteiligten zu teilen. mehr

Das Kraftwerk der Volkswagen AG steht am Wasser unter einem blauen Himmel. © picture alliance/dpa Foto:  Melissa Erichsen

VW präsentiert starke Zahlen, aber Löhne steigen wohl nicht

Der Autobauer aus Wolfsburg hat zum Halbjahr Bilanz gezogen. Unterdessen besteht Klärungsbedarf in Personalfragen. mehr