Thema: Landtag Niedersachsen

Bernd Althusmann (CDU) bei einer Wahlkampfveranstaltung. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Wir ziehen Bilanz: Wirtschaftsminister Bernd Althusmann

In der Corona-Krise sammelte Althusmann Pluspunkte. Durchwachsen fällt seine Bilanz im Bereich Digitalisierung aus. mehr

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Gelhot

Innere Sicherheit in Niedersachsen - das wollen die Parteien

Die Themen Katastrophenschutz, Polizei und Verfassungsschutz stehen bei fast allen Parteien im Fokus. Ein Überblick. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht während der Vorstellung der Landtagswahlkampagne der niedersächsischen SPD im Bildungs- und Tagungszentrum Springe. © picture alliance/dpa | Ole Spata Foto: Ole Spata

Wir ziehen Bilanz: Ministerpräsident Stephan Weil

Weil sucht Kontakt zu den Menschen im Land - und regiert mit ruhiger Hand. Jetzt strebt er eine dritte Amtszeit an. mehr

Eine Bildkombo zeigt Djenabou Diallo-Hartmann (Grüne) und Martina Machulla (CDU) im niedersächsischen Landtag. © Djenabou Diallo-Hartmann/Martina Machulla/NDR

Frauen im Parlament - Wird Niedersachsens Politik weiblicher?

In Niedersachsen stellen Frauen die Mehrheit der Wahlberechtigten. Im Landtag aber sind sie bislang unterrepräsentiert. mehr

Ministerin Behrens (SPD) nimmt an der Konferenz aller Gesundheitsministerinnen und Minister teil. © Peter Himsel Foto: Peter Himsel

Wir ziehen Bilanz: Gesundheitsministerin Daniela Behrens

Mitten in der Corona-Krise ist Behrens neu ins Kabinett gekommen - und übernahm einen der herausforderndsten Posten. mehr

Justizministerin Barbara Havliza (CDU) sitzt mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Dr. Franz Rainer Enste in der Landespressekonferenz. © Niedersächsisches Justizministerium

Wir ziehen Bilanz: Justizministerin Barbara Havliza

Viel Lob erntete sie beim Opferschutz. Schwierig wurde es aber, als die Unbhängingkeit der Justiz in Zweifel geriet. mehr

Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers steht vor der Schuldenuhr des Landes. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Wir ziehen Bilanz: Finanzminister Reinhold Hilbers

Der gelernte Kaufmann legt großen Wert aufs Sparen. Kritiker werfen ihm vor, damit zu übertreiben. mehr

Barbara Otte-Kinast (CDU) schaut sich Netze zur Muschelernte an. © Niedersächsisches Ministerium für Ernährung,Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Wir ziehen Bilanz: Agrarministerin Barbara Otte-Kinast

Otte-Kinast kommt 2017 als Quereinsteigerin ins Ministerium. Unter Landwirten gilt sie als "eine von uns". mehr

Minister Olaf Lies (SPD) pflückt zusammen mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) Strandhafter auf Langeoog. © Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Wir ziehen Bilanz: Umweltminister Olaf Lies

SPD-Mann Olaf Lies tritt gerne als Vermittler auf. Er schafft es, allen das Gefühl zu geben, auf ihrer Seite zu stehen. mehr

Minister Pistorius (SPD) steht mit zwei Polizeibeamten zusammen. © Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Wir ziehen Bilanz: Innenminister Boris Pistorius

Pistorius trägt seit neun Jahren die Verantwortung unter anderem für Migrationspolitik, Cybersicherheit und Polizei. mehr

Die Landesregierung steht auf der Treppe vor dem Landtag in Hannover: Von links nach rechts: Grant Hendrik Tonne, Reinhold Hilbers, Boris Pistorius, Birgit Honé; Mitte: Björn Thümler, Barbara Havliza, Barbara Otte-Kinast, Olaf Lies; vorn: Dr. Bernd Althusmann, Stephan Weil, Daniela Behrens. © Niedersächsische Staatskanzlei/Tom Figiel Foto: Tom Figiel

In der Einzelkritik: Niedersachsens Kabinettsmitglieder

Wie erfolgreich war die Arbeit der einzelnen Ministerinnen und Minister? Die Redaktion Landespolitik des NDR zieht Bilanz. mehr

Eine Pflegefachkraft geht mit einer Bewohnerin durch das Seniorenheim "Mein Zuhause Nienburg". © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Pflege in Niedersachsen - das wollen die Parteien

Wie können Arbeitsbedingungen verbessert und mehr Menschen für den Beruf begeistert werden? Ein Überblick über die Pläne. mehr