Stand: 11.08.2023 16:07 Uhr

"Fridays for Future" demonstriert für Bahnstrecken-Neubau

Eine Teilnehmerin ruft in ein Megafon, während ein Teilnehmer des Protestzugs der Klimabewegung Fridays for Future ein Transparent mit der Aufschrift "Verkehrswende statt Weltende" zeigt. © dpa-Bildfunk Foto: Georg Wendt
Rund 300 Klima-Aktivistinnen und Aktivisten haben in Lüneburg demonstriert.

In Lüneburg haben am Freitagvormittag nach Polizeiangaben rund 300 Klima-Aktivistinnen und Aktivisten aus ganz Deutschland für eine klimagerechte Verkehrspolitik demonstriert. Sie forderten unter anderem einen Neubau der Bahntrasse Hamburg-Hannover entlang der A7. Hier müsse die niedersächsische SPD ihre "Blockadehaltung" aufgeben, im Sinne einer klimagerechten Verkehrswende, hieß es vorab. Die Kundgebung war Teil des seit Dienstag stattfindenden bundesweiten Sommerkongresses der Klimabewegung "Fridays for Future". Das Strategietreffen endet am Samstag.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 12.08.2023 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Vermisste 14-Jährige aus Stade ist wieder da

Die Jugendliche war laut Polizei seit Montag verschwunden. Rettungskräfte hätten sie unversehrt angetroffen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?