Ein großes Logo hängt an der Konzernzentrale der Continental AG. © picture alliance/ dpa Foto: Julian Stratenschulte
Ein großes Logo hängt an der Konzernzentrale der Continental AG. © picture alliance/ dpa Foto: Julian Stratenschulte
Ein großes Logo hängt an der Konzernzentrale der Continental AG. © picture alliance/ dpa Foto: Julian Stratenschulte
AUDIO: Geplanter Stellenabbau bei Continental (1 Min)

Sparprogramm: Continental will mehrere Tausend Stellen streichen

Stand: 13.11.2023 22:25 Uhr

Continental will in der schwächelnden Autozuliefersparte weltweit mehrere Tausend Stellen streichen. Der Konzern will so rund 400 Millionen Euro einsparen - vor allem im Verwaltungsbereich.

Wie viele Arbeitsplätze genau betroffen sind, steht nach Angaben des Unternehmens noch nicht fest. Die Zahl liege voraussichtlich im mittleren vierstelligen Bereich, teilte Continental am Montag mit. Geplant sei, alle Maßnahmen so sozialverträglich wie möglich zu gestalten. Zudem würden weitere Wege geprüft, um Forschung und Entwicklung in der Sparte Automotive effizienter zu machen. Über die genaue Strategie in dem Unternehmensbereich will Continental am 4. Dezember informieren.

VIDEO: Continental will tausende Stellen in der Verwaltung streichen (3 Min)

Standorte in Niedersachsen wohl nicht betroffen

Auch wo Stellen wegfallen werden, ist noch nicht bekannt. Nach Einschätzung des NDR wird Niedersachsen und damit auch der Continental-Hauptsitz in Hannover wohl eher nicht betroffen sein, weil die Stellen in der Automotive-Sparte gestrichen werden. Das ist der Bereich, der für Bremsen, Sensoren und Sensoren zuständig ist. Entsprechend werden vermutlich vor allem die Standorte Frankfurt (Hessen) und Regensburg (Bayern) Arbeitsplätze verlieren. Fest steht nach Angaben von Continental, dass das Geschäftsfeld Smart Mobility innerhalb der Sparte aufgelöst wird.

Betriebsrat fordert: "Keine betriebsbedingten Kündigungen"

Der Gesamtbetriebsrat Automotive (GBR) forderte das Management auf, betriebsbedingte Kündigungen auszuschließen. "Nehmen Sie die Kolleginnen und Kollegen mit, statt sie abzuservieren", fordert der GBR-Vorsitzender Lorenz Pfau in einer Stellungnahme, die NDR Niedersachsen vorliegt. Weiter heißt es: Es sollten alle weiteren verfügbaren Instrumente genutzt werden - von Qualifizierung, Altersteilzeit, konzerninternem Arbeitsmarkt bis hin zu Freiwilligenprogrammen. Der Gesamtbetriebsrat begrüßte gleichzeitig die "transparente Kommunikation des Managementteams" und kündigte an, den Veränderungsprozess im Interesse aller Beschäftigten und des Unternehmens konstruktiv-kritisch zu begleiten.

Mehr als 1.000 Jobs in Deutschland betroffen

Das "Manager-Magazin" hatte am Wochenende über weltweit 5.500 wegfallende Jobs berichtet und berief sich auf eine mit der Sache vertraute Person. Davon seien allein mehr als 1.000 Jobs an den rund 30 deutschen Standorten von Continental betroffen. Der Stellenabbau werde vor allem die Verwaltung treffen. Produktion und Entwicklung seien offenbar zunächst ausgenommen, hieß es.

Conti schon länger in der Krise

Zuletzt hatte die Automotive-Sparte bei Continental mehr als 102.000 Mitarbeitende. Im gesamten Konzern waren es mehr als 200.000. Conti steckt in der Autozulieferung seit längerem in der Krise und hat Mühe, in dem Geschäft mit Bremsen, Innenausstattung, Sensoren und Elektronik operativ schwarze Zahlen zu schreiben.

Weitere Informationen
Ein Schild der Firma Continental. © Screenshot
2 Min

Continental: Weiterbildungszentrum für Mitarbeiter eröffnet

Das Werk in Gifhorn schließt 2027. Ein neuer Arbeitgeber will aber einen Teil der Mitarbeiter übernehmen - dafür sollen sie fit gemacht werden. (25.09.2023) 2 Min

Ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Continental" steht vor einem Werk von Continental Teves in Gifhorn. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

300 Continental-Beschäftigte sollen zu Stiebel Eltron wechseln

Der Conti-Standort in Gifhorn wird bis 2027 geschlossen. Für die gut 900 Beschäftigten soll es Perspektiven geben. (25.09.2023) mehr

Eine rote Ampel leuchtet neben einem Schild welches den Weg zum Continental-Werk weist. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Continental will Werk in Gifhorn bis Ende 2027 schließen

Die IG Metall hofft auf Investoren, die die Mitarbeitenden weiter beschäftigen. Gespräche soll es bereits gegeben haben. (07.07.2023) mehr

Das Logo von Continental © Continental AG

Autozulieferer Continental verkauft Werk in Russland

Das Unternehmen aus Hannover hatte bereits angekündigt, sich wegen des Angriffs auf die Ukraine aus Russland zurückzuziehen. (22.05.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 13.11.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Praesidentin der Klosterkammer Hannover, Thela Wernstedt, lächelt mit verschänkten Armen. © picture alliance / epd-bild | Nancy Heusel Foto: Nancy Heusel

Klosterkammer-Präsidentin Wernstedt ins Amt eingeführt

Für das Amt bringe sie "fachlich und menschlich" alles mit. Das sagte Kultusminister Mohrs beim Festakt in Wennisgen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen