Stand: 18.11.2022 11:59 Uhr

Pilotprojekt: Hannover baut Kitas zu Familienzentren um

Kinder spielen in einem Bällebad. © dpa Foto: Friso Gentsch
Kindertageseinrichtungen als Anlaufstelle für die ganze Familie - das plant die Region Hannover in einem Pilotprojekt. (Themenbild)

Die Region Hannover will in Zukunft bis zu 20 Kitas zu Familienzentren ausbauen. Das hat der Jugendhilfeausschuss der Region beschlossen, wie eine Sprecherin mitteilte. Die Idee: Die Kitas sollen aufgerüstet werden, damit dort auch Eltern und Geschwister Rat und Hilfe in schwierigen Situationen finden. Der Zugang zu beratenden Angeboten sei besonders niedrigschwellig. Anhand von Faktoren wie dem Anteil von Alleinerziehenden und der Kinderzahl pro Haushalt wurden fünf Pilot-Kommunen ausgewählt. Dabei handelt es sich um Garbsen, Seelze, Ronnenberg, Barsinghausen und Springe. Die Region fördert das Projekt mit 140.000 Euro im Jahr 2023 sowie 280.000 im Jahr 2024. In den Folgejahren seien bis zu 400.000 Euro Förderung möglich, hieß es.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 18.11.2022 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kinderbetreuung

Bildung

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Frau mit Brille und braunem Haar hält vier Pixi-Bücher in die Kamera. © picture alliance / dpa | Holger Hollemann

Liane Schneider: "Die Kinder sind der Grund, aus dem ich schreibe!"

Die "Conni"-Erfinderin hält sich gern im Hintergrund auf, meidet öffentliche Auftritte. Zum Weltkindertag macht sie eine Ausnahme. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen