Stand: 05.01.2023 13:50 Uhr

Warnstreik bei der Post betrifft auch den Raum Braunschweig

Das Logo der Deutschen Post ist samt Schriftzug auf einem gelben Hintergrund auf einem Hochhaus am Bahnhof Neumünster zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
In Braunschweig haben am Donnerstag Beschäftigte der Deutschen Post AG gestreikt. (Archivbild)

Tausende Pakete sind am Donnerstag in der Region Braunschweig nicht zugestellt oder weitertransportiert worden. Grund dafür war ein Warnstreik an den Zustellbasen der Post am Braunschweiger Hauptgüterbahnhof. Diese gehören zum Post-Betrieb Magdeburg, der am Donnerstag bestreikt wurde. Die Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM) hatte zu dem Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft wollte damit vor dem Beginn der Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post AG ein Zeichen setzen. Sie fordert unter anderem zwölf Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 05.01.2023 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gewerkschaften

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild mit der Aufschrift "Berlin" steht auf dem Mittelstreifen der leeren Autobahn A2 nahe der Anschlussstelle Lehrte. © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

A2 bei Braunschweig ab Mitte Juni an drei Wochenenden gesperrt

Die Fahrbahn in Richtung Berlin soll saniert werden. Zum Ferienstart in Niedersachsen bleibt die Autobahn frei. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen