Stand: 12.12.2022 16:27 Uhr

VW senkt Hürden für Ausbildung von Software-Experten

Ein Kfz-Mechaniker lädt ein Software-Update für das Steuergerät Motorelektronik auf einen Volkswagen Amarok mit einem 2,0-Liter-Dieselmotor. © dpa Foto: Julian Stratenschulte
Längst sind Autos zu Computern auf vier Rädern geworden. Dadurch hat auch VW immensen Bedarf an IT-Spezialisten. (Themenbild)

Volkswagen sucht weiterhin dringend Digital-Fachkräfte. Allein in der Wolfsburger Konzernzentrale seien 700 Informatik-Stellen offen, sagte die IT-Vorständin von Volkswagen, Hauke Stars. Sie wirbt dabei vor allem darum, die Ausbildungswege zu überdenken. An der Programmierschule "42 Wolfsburg" könnten sich auch Studierende weiterbilden, die keinen speziellen Abschluss im Bereich Software-Entwicklung haben. Volkswagen sucht auch für seine Software-Sparte "Cariad" weiteres Personal. In dem Unternehmen würden zurzeit 13.000 IT-Fachleute arbeiten.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 13.12.2022 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf der Fahrbahn liegt ein Auto auf dem Dach, um es herum liegen Trümmerteile. Links neben dem Unfallfahrzeug stehen zwei Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr, rechts steht ein Notarztwagen. © Feuerwehr Helmstedt

Unfall auf A2 bei Helmstedt: Fünf Menschen verletzt

Laut Feuerwehr hatte sich eines der beiden beteiligten Autos überschlagen. Ersthelfer befreiten die Verletzten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen