Stand: 16.10.2023 11:10 Uhr

NABU bittet Igel im Herbst nicht vorschnell einzusammeln

Ein Igel im Herbstlaub. © fotolia Foto: kwasny221
Igel brauchen einen Unterschlupf, in dem sie ihren Winterschlaf halten können. Gut geeignet sind zum Beispiel Laubhaufen. (Themenbild)

Das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde (Landkreis Gifhorn) warnt davor, jetzt vorschnell kleine Igel einzusammeln. Beinahe täglich würden derzeit Anfragen eingehen, sagte die Leiterin Bärbel Rogoschik. Die Menschen seien oft in Sorge, dass die klein und hilflos wirkenden Tiere den Winter nicht schaffen könnten. Doch es sei nicht ungewöhnlich, noch Jungtiere auch tagsüber im Garten zu sehen. Nicht jeder Igel bräuchte Hilfe, sondern nur wirklich kranke Tiere. Wer ein solches Tier finde, sollte einen Tierarzt, eine Igel-Auffangstation oder das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde kontaktieren. Wer Igel füttern möchte, sei unter anderem mit hochwertigem Hunde- oder Katzenfutter mit hohem Fleischanteil von mindestens 70 Prozent auf der sicheren Seite, hieße es.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 16.10.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild mit der Aufschrift "Berlin" steht auf dem Mittelstreifen der leeren Autobahn A2 nahe der Anschlussstelle Lehrte. © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

A2 bei Braunschweig ab Mitte Juni an drei Wochenenden gesperrt

Die Fahrbahn in Richtung Berlin soll saniert werden. Zum Ferienstart in Niedersachsen bleibt die Autobahn frei. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen