Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
Am Freitag hat Olaf Scholz zurückgeblickt auf strittige Themen der vergangenen drei Jahre - und gesagt, worauf er sich jetzt freut. mehr
Die Attacke mit einem Molotowcocktail war offenbar gegen den Disco-Betreiber aus Oldenburg gerichtet. Der hat mit dem Auto aber nichts zu tun. mehr
Die Stroke Unit im Krankenhaus Winsen steht auf der Kippe. Würde sie geschlossen, könnten Schlaganfall-Patienten künftig wertvolle Zeit verlieren. mehr
In Oldenburg, Uchte und Bleckede kann zum Beispiel schon geplanscht werden. Andere Bäder folgen noch. mehr
Vor zwei Wochen fing ein Schaltkasten im Braunschweiger Theater Feuer. Alle Schäden sind jetzt behoben worden. mehr
Der Junge sollte für die Tochter der Angreiferin Platz machen. Die Frau zerrte das Kind von der Schaukel und schlug es. mehr
Das Feuer im Landkreis Northeim war am Mittwochabend ausgebrochen. Ein 59-Jähriger erlitt eine Rauchgasvergiftung. mehr
Das kündigte der SPD-Politiker am Donnerstag an. Wer seinen Posten übernimmt, ist offen. Die SPD will am Montag ihre Minister benennen. mehr
Der Familienvater steht gemeinsam mit seiner Frau in Bayern vor Gericht. Der getötete junge Mann stammte aus Niedersachsen. mehr
Die Verteilhalle soll helfen, die wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln zu decken. Auch für Tiefkühlprodukte ist nun Platz. mehr
Eine Initiative will pazifistische Positionen in der Kirche stärken - mit der prominenten Fürsprecherin Margot Käßmann. mehr
Die Altkanzlerin blickte bei der sogenannten Bibelarbeit zurück auf ihr politisches Tun. Die Themen: Migration und Klima. mehr
Laut Polizei muss von einer Gesundheitsgefährdung für das Kind ausgegangen werden. Die Beamten bitten um Hinweise. mehr
Zwei Rettungssanitäter waren als Badegäste vor Ort und halfen, das Mädchen wiederzubeleben. Es kam ins Krankenhaus. mehr
Ein Antrag für den Bürgerentscheid gegen Kfz-Verkehr wurde zugelassen. Jetzt müssen genügend Unterschriften zusammenkommen. mehr
Bei dem Absturz der belgischen Maschine kommen am 2. Mai 1975 zehn Menschen ums Leben. Rund 20 werden zum Teil schwer verletzt. mehr
Der Mann wurde auf der Fahrt von Lüneburg nach Harburg erwischt. Die Polizei stellte fest, dass es nicht das erste Mal war. mehr
Laut Polizei wollten der Mann und ein weiterer Autofahrer gleichzeitig einen Radlader überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß. mehr
Ab 1. Mai sind im Park nicht nur Wolf und Bär zu bestaunen, sondern auch T-Rex und Triceratops. Sie bevölkern die neue Dinowelt. mehr
Für 24 von mehr als 45 Hunden wurde ein neues Zuhause gefunden. Die Tiere waren im Februar gerettet worden. mehr
Der erste Queer-Beauftragte der Bundesregierung bekommt den Preis in Osnabrück für sein Engagement für LSBTIQ*-Personen. mehr
Die Drittligapartie ab 19 Uhr im Liveticker. Die Osnabrücker stehen auf Tabellenplatz 14, Köln auf Platz 6. mehr
Ein Mann wurde bei dem Feuer im Emsland verletzt. Offenbar hatte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst. mehr
Die Männer sollen das Paar von seinen Fahrrädern gestoßen und verprügelt haben. Unklar ist, was zu dem Vorfall geführt hat. mehr
Kanzler Scholz spricht beim Kirchentag in Hannover vor zahlreichen Zuhörern: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Niedersachsens Landeshauptstadt schwirrt nur so vor Musik und Gesprächen. Sophie Mühlmann berichtet live vom Opernplatz. 2 Min
Kann man auch ohne Waffen Frieden schaffen? Diese Auseinandersetzung sei auch auf dem Kirchentag zu spüren, so Käßmann. 4 Min
Mehr als 4.000 Menschen haben für Demokratie und die Wahrung des Friedens demonstriert. 2 Min
Um das kirchliche Großereignis in Hannover zu stemmen, braucht es viel Personal. Auch Anna-Maria und Rico sind dabei. 3 Min
Bei der Bibelarbeit und der anschließenden Diskussion wirkt Merkel reflektiert und selbstkritisch. Ihre Ehrlichkeit kam gut an. 3 Min
Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bietet der evangelische Kirchentag viel Freizeitprogramm. 3 Min
Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video