Bei der Veranstaltung in Hamburg zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr
Der Hamburger SV kann nach dem Brustlöser in Darmstadt am kommenden Sonnabend im eigenen Volksparkstadion alles klarmachen. mehr
Die Partie der "Wölfe" in Dortmund jetzt in der Audio-Vollreportage und im Ticker verfolgen. mehr
Die US-amerikanische Bischöfin wurde von 4.300 Gästen in der voll besetzten Messehalle in Hannover mit großer Begeisterung empfangen. mehr
Mit dem am 3. Mai 1980 installierten "Staat im Staat" protestieren Atomkraftgegner gegen das geplante Endlager in Gorleben. mehr
Der einstige Fischkutter "Na Rovie Rust" sank innerhalb kurzer Zeit. Laut Polizei war niemand an Bord. mehr
Ihr habt einen tollen Verein, in dem ihr bastelt, singt oder spielt? Dann macht mit bei unserer Aktion "VEREINt im Norden". mehr
Die Hamburger unterliegen dem Pokalfinalisten durch ein spätes Gegentor, haben den Klassenerhalt aber weiter in der eigenen Hand. mehr
Kopfsteinpflaster, alte Städte und viel Grün: Ein schöner Abschnitt der Ferienstraße führt durch Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Die Inszenierung von Jan Bosse aus Zürich hat das Hamburger Theaterfestival eröffnet - mit Kunstnebel. Plastikpalme und Starbesetzung. mehr
In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr
Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video