Parteilogo der AfD © Carsten Koall/dpa Foto: Carsten Koall

Verfassungsschutz: Gesamte AfD gesichert rechtsextremistisch

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Alternative für Deutschland auf Bundesebene neu bewertet. Mehr bei tagesschau.de. extern

Polnische Bürger stecken ihre Wahlzettel anlässlich der Parlamentswahlen in eine gläserne Wahlurne © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Beata Zawrzel

Präsidentschaftswahl in Polen: Darum betrifft sie auch MV

Am 18. Mai wählt Polen einen neuen Staatspräsidenten. Der Wahlkampf ist teilweise von anti-deutschen Tönen geprägt. mehr

Eine Frau hält bei einer Veranstaltung im Freien beim Kirchentag 2025 in Hannover ein Schild hoch mit der Aufschrift "mutig". © dpa Foto: Moritz Frankenberg

"Friedensfähig werden" - Der Glaube in Zeiten des Krieges

Eine Initiative will pazifistische Positionen in der Kirche stärken - mit einer prominenten Fürsprecherin. mehr

Ein Mann und eine Frau blicken mit den Gesichtern dicht beieinander in die Kamera. Zu sehen ist nur jeweils ein Auge, die Frau hat weniger, der Mann mehr Falten. © colourbox / Peopleimages.com

Longevity: Der Wunsch nach einem langen Leben

Viele Menschen erhoffen sich, durch Nahrungsergänzungsmittel und einen gesunden Lebensstil möglichst alt zu werden. Was sagt die Forschung? mehr

Holstein Kiels Trainer Marcel Rapp © IMAGO / Jan Huebner

"Angespannt, aber nicht nervös": Holstein Kiel in Augsburg gefordert

Die Hoffnung lebt bei Holstein Kiel. Aber um den Bundesliga-Klassenerhalt zu schaffen, müssen Siege her und die Konkurrenz muss mitspielen. mehr

Nachrichten

Spaziergänger auf der Hamburger Hafenstraße © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken, dpa

Klimawandel: Hamburg will Schulen besser gegen Hitze schützen

Wegen der zunehmenden Hitze plant der Senat mehr überdachte Sportplätze und Schattenbereiche auf den Schulhöfen der Hansestadt. mehr

NDR Aktion "VEREINt im Norden"

Ernie und sein Quietscheentchen © NDR/Sesame Workshop

Bewerbt euch für einen Besuch von Ernie aus der Sesamstraße

Ihr habt einen tollen Verein, in dem ihr bastelt, singt oder spielt? Dann macht mit bei unserer Aktion "VEREINt im Norden". mehr

Sport

Lüneburgs Theo Mohwinkel (l.) versucht, sich gegen Berlin Blocker Jake Hanes (M.) und Nehemiah Mote durchzusetzen. © picture alliance / dpa Foto: Gregor Fischer

Volleyball: SVG Lüneburg verliert auch Finalspiel zwei gegen Berlin

Die LüneHünen zeigten sich im zweiten Finalduell zwar deutlich verbessert, mussten sich dem Titelverteidiger aber erneut geschlagen geben. mehr

Ratgeber

Dahlienknollen in einer Kiste © NDR Foto: Udo Tanske

Dahlien pflanzen und pflegen

Dahlien-Knollen können Anfang Mai ins Beet gepflanzt werden. Je nach Sorte blühen sie von Juni bis zum ersten Frost. mehr

Kultur

Buchcover: William Boyd, "Brennender Mond" © Kampa

"Brennender Mond": Raffinierter Spionageroman im Kalten Krieg

William Boyd braucht nur wenige Seiten, um seine Figuren äußerst lebendig vor unserem geistigen Auge erscheinen zu lassen. mehr

Geschichte

Die drei Gefangenen Albert Speer, Karl Dönitz und Alfred Jodl werden von britischen Soldaten bewacht. ©  picture-alliance/ dpa

"Rattenlinie Nord": Als SS-Verbrecher nach Flensburg kamen

Ab Mai 1945 kommen Tausende SS-Angehörige auf der "Rattenlinie" in Richtung Flensburg, um ihre Spuren zu verwischen - so auch Auschwitz-Chef Höß. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) hat Angst, dass seine Tochter Marie an Moyamoya leiden könnte, einer Erkrankung der Hirngefäße. Marie kommt zu Besuch nach leipzig und Martin muss sie vorsichtig auf die Möglichkeit und auf eine Untersuchung vorbereiten. Sein Freund Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) versucht Martin zu beruhigen. © NDR/MDR/Saxonia Media/Kiss
Seit 12:25 Uhr im NDR Fernsehen

In aller Freundschaft (838)

Große Kinder, große Sorgen

Radio

Video-Tipp

Schauspieler Florian Lukas als Heinrich Vogeler (vorne im Bild) und Johann von Bülow als Rainer Maria Rilke (hinten im Bild, unscharf). Vogeler und Rilke pflegten eine jahrelange Freundschaft und haben sich in der Künstlerkolonie in Worpswede kennengelernt. © NDR/Benjamin Eichler
ARD Mediathek

Heinrich Vogeler - Maler, Genosse, Märtyrer | Dokudrama

Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video