Mehrere Kinder spielen auf einem Sportplatz mit einem Ball © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Vor-Corona-Niveau: Mehr Mitglieder in Niedersachsens Sportvereinen

Rund 80.000 Mitgliedschaften sind 2023 hinzugekommen. Turnen und Fußball sind die größten Sparten. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht Hannover" hängt am Eingang des Landgerichts in Hannover. © picture alliance/Silas Stein/dpa Foto: Silas Stein

Erstochene 21-Jährige in Hannover: Gericht will Urteil verkünden

Angeklagt ist der Ex-Freund der jungen Frau. Sie starb im vergangenen November durch mehrere Messerstiche. mehr

Das Neue Rathaus in Göttingen. © NDR Foto: Wieland Gabcke

Göttingen: Haushaltsloch von 50 Millionen Euro erwartet

Nicht nur für das Jahr 2024 wird mit diesem Fehlbetrag gerechnet - in den nächsten Jahren könnte es ähnlich aussehen. mehr

Eine Biene sitzt auf einer Blume. © picture alliance / blickwinkel/H. Bellmann/F. Hecke Foto: H. Bellmann/F. Hecke

Insektensterben: Wildbienen und Heuschrecken bedroht

60 Prozent der Arten sind in Niedersachsen gefährdet. Naturschützer sehen den Hauptgrund in der Landwirtschaft. mehr

Die Meyer-Werft in Papenburg muss hohe Schulden begleichen und hofft auf Unterstützung aus der Politik. © Screenshot

Meyer Werft: Gespräche über geplanten Abbau von 440 Jobs laufen

Am Montag saßen Sanierer, Vorstand, Betriebsrat und Gewerkschaft zusammen. Dienstag demonstriert die Belegschaft vor dem Werk. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Ein Polizist hält eine Polizeikelle vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Raser gefährden Verkehr bei Seesen: Führerscheine eingezogen

Zwei Autofahrer sind über die B248 gerast. Die Polizei konnte sie in Seesen stoppen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. mehr

Ein Serverschrank mit blinkenden Lampen und Kabeln steht im Landeskriminalamt Niedersachsen. © dpa-Bildfunk Foto: dpa

Cybercrime in Niedersachsen: Zahl der Fälle hoch wie nie

Auch der Bereich "Kinderpornografie" verzeichnete 2023 einen Anstieg von 45 Prozent, sagte Innenministerin Behrens am Montag. mehr

Ein Mann fährt Fahrrad. Er trägt einen weißen Helm und graue Kleidung, hinter ihm zieht verschwommen die Landschaft vorbei. © Screenshot
3 Min

Selbsttest zum Tag des Fahrrades

NDR Reporter Kevin Poweska macht sich in Braunschweig mit dem Fahrrad auf den Weg zur Arbeit. Wie gut sind die Fahrradwege? 3 Min

Die Vermisste Nazmije F. aus Seesen. © Polizeiinspektion Göttingen

Polizei bittet um Hilfe: 69-jährige Frau aus Seesen vermisst

Sie wurde zuletzt am Sonntag auf einem Flohmarkt in Göttingen gesehen. Die Suche der Polizei blieb bisher ohne Erfolg. mehr

Ein Baustellenschild an einem Absperrzaun. © Colourbox Foto: PetraD

Brückenabriss auf A39: Behinderungen für Autofahrer erwartet

Bei Salzgitter wird die Autobahn 39 wegen der Arbeiten jeweils einspurig. Die Bauarbeiten sollen mehrere Jahre dauern. mehr

Ein Plüschtier sitzt im Teddybär-Krankenhaus am Uniklinikum Göttingen in einem nachgebauten MRT. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

Göttingen: Das Teddybär-Krankenhaus öffnet wieder

Kinder können ihre verletzten Kuscheltiere untersuchen lassen. Für die Uniklinik ist es eine wichtige Aktion. mehr

Pfarrer Matthias Eggers (Katholische Pfarrei Wolfenbüttel) spricht auf dem traditionellen Bittgottesdienst zum Thema "Frieden". © picture alliance/dpa | Peter Gercke Foto: Peter Gercke

Pfarrer darf bleiben: Mehr als 500 Menschen feiern Eggers

Die Gemeinde Wolfenbüttel ist erleichtert. Bischof Heiner Wilmer fordert nicht länger den Rücktritt von Eggers. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Ein schwarzes Band ist als Trauerflor an einem Auto der Polizei angebracht. © picture alliance/dpa/pr-video Foto: René Priebe

Nach Tötung eines Polizisten: Trauerflor an Streifenwagen

Niedersachsens Innenministerin Behrens zeigt sich entsetzt über den Vorfall in Mannheim. Ein Polizist war tödlich verletzt worden. mehr

Martin Kind spricht während einer Pressekonferenz. © dpa Bildfunk Foto: Peter Steffen

Gefahr für 50+1? BGH entscheidet im Rechtsstreit Hannover 96 gegen Martin Kind

Im Juli 2022 setzte die Vereinsführung von Hannover 96 den Profifußball-Boss Martin Kind ab. Das ist am Dienstag ein Fall für den Bundesgerichtshof. mehr

Investor Lars Windhorst sitzt auf dem Rücksitz eines Autos. © picture alliance/dpa | Frank Molter Foto: Frank Molter

Offenbar Haftbefehl gegen Ex-Ihme-Zentrum-Investor Windhorst

Nach Medieninformationen hat das Insolvenzgericht in Hannover dies angeordnet. Windhorst sei zu einem Termin nicht erschienen. mehr

Hinterer Teil eines Streifenwagens © NDR Foto: Ulrike Brandt

Zwei Überfälle auf Jugendliche: Polizei sucht Zeugen

Ein 13-Jähriger wurde geschlagen und ausgeraubt. Einen Tag später gingen wohl dieselben Täter auf einen 17-Jährigen los. mehr

Ein Joint qualmt vor einem Polizeiauto. © NDR

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im Straßenverkehr

Der Bund will den THC-Grenzwert erhöhen. Niedersachsen und Hamburg sind dagegen. Am Montag wurden Experten angehört. mehr

Die Bundesstarße 6 bei Neustadt am Rübenberge nach einem schweren Verkehrsunfall. © Feuerwehr Neustadt am Rübenberge

Auto überschlägt sich mehrfach: Mann stirbt bei Neustadt

Der Wagen prallte auf der B6 gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer, der leicht verletzt wurde, war laut Polizei betrunken. mehr

Mitarbeiter der aha Entsorgungsbetriebe Hannover bei dem entleeren einer Biotonne. © NDR Foto: Julius Matuschik

Region Hannover: Bioabfall muss bald in die Tonne

In Hannover werden die neuen Biotonnen seit Montag an Haushalte ausgeliefert. Biosäcke haben ab August 2025 ausgedient. mehr

Hannovers Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images

Hannover 96 II steigt in die Dritte Liga auf und schreibt Geschichte

Die Mannschaft von Trainer Daniel Stendel setzte sich gegen Bayerns Regionalliga-Meister Kickers Würzburg im Elfmeterschießen durch. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil steht in China vor einer Gruppe Chinesen. © Torben Hildebrandt, NDR Foto: Torben Hildebrandt

Chinesen sollen gegen Fachkräftemangel in Niedersachsen helfen

Die Wirtschaft bereitet ein Programm für junge Arbeitskräfte vor - ein Ergebnis der China-Reise von Ministerpräsident Weil. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Personen bei einer Demo für Demokratie als Reaktion auf rechte Gesänge bei einem Schützenfest. © NDR Foto: Anna Schlieter

Bunnen gegen Rechtsruck: "Wir sind garantiert kein Nazi-Dorf"

Die Demo-Organisatoren wollten die rassistischen Gesänge beim Schützenfest ausklammern. Doch sie kamen zur Sprache. mehr

Ein Krankenwagen an der Weser in Bremen. Hier ist offenbar ein Mann ertrunken. © NonstopNews

Mann beim Schwimmen in Weser untergegangen - Suche eingestellt

Bei der Aktion am Bremer Weserstadion ging es laut Polizei offenbar um eine Wette. Der 30-Jährige konnte gerettet werden. mehr

Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret

Hoher Schaden nach Einbruchserie in Kitas und Schulen

Unbekannte haben auf ihrer Einbruchstour im Landkreis Cuxhaven und Bremerhaven unter anderem wertvolle Laptops gestohlen. mehr

Vor dem Eingang eines Gebäudes steht ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht Oldenburg". © NDR Foto: Julius Matuschik

Energieversorger verliert Streit mit Verbraucherzentrale

Das Landgericht Oldenburg hat beim Zivilprozess um verspätete Strom- und Gasabrechnungen gegen die EWE entschieden. mehr

Ein Autofahrer am Steuer eines schnell fahrenden PKW. © NDR Foto: Julius Matuschik

Autofahrer rast mit 130 Stundenkilometern durch Cuxhaven

Der 27-Jährige war in der Nacht zu Montag viel zu schnell unterwegs. Erlaubt war Tempo 50. Ihm droht ein hohes Bußgeld. mehr

Polizeiauto © panthermedia Foto: huettenhoelscher

Drei Motorradfahrer in Kirchtimke verletzt

Ein Biker stoppte zum Abbiegen, ein nachfolgender Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät. Er wurde schwer verletzt. mehr

Anja Arndt, Kandidatin für einen Listenplatz der AfD für die Europawahl, spricht auf der AfD- Europawahlversammlung in der Messe Magdeburg. © picture alliance/dpa | Carsten Koall Foto: Carsten Koall

Europawahl: Anja Arndt - Spitzenkandidatin der AfD Niedersachsen

Arndts Top-Thema im Europa-Wahlkampf ist Migration. Klimaschutz ist für sie nicht relevant. Ein Porträt. mehr

Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Streifenwagen der Polizei in der Frontansicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Kinder werfen Steine und Holz von Brücke über A27 bei Schiffdorf

Die Tat passierte Sonntagnachmittag auf der A27 bei Schiffdorf. Verletzt wurde durch die Hindernisse niemand. mehr

Ein Feuerwehrmann im Einsatz in Bremerhaven. © Feuerwehr Bremerhaven

Bremerhaven: Kinderzimmer in Flammen - Kinder atmen Rauch ein

Erst hatte nur ein Holzunterstand hinter dem Haus gebrannt, von dort griff das Feuer auf die Fassade über. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Das Ortsschild von Woltersdorf im Landkreis Lüchow/Dannenberg. © NDR Foto: Anna Fietz

25 Krebsfälle in drei Straßen - Frühere Mülldeponie als Auslöser?

Die Gemeinde Woltersdorf will Bodenproben analysieren lassen. Die betroffenen Straßen sind unweit der alten Mülldeponie. mehr

Beim Lüneburger Stadtfest 2024 feiern Tausende im Clamartpark. © EXC Media Foto: EXC Media

Veranstalter bei Festival bestohlen: Bar startet Spendenaktion

Diebe haben beim Lüneburger Stadtfest die Einnahmen eines Veranstalters geklaut. Jetzt sollen Spenden das Festival retten. mehr

Symbolfoto Telefon © fotolia.com Foto: Gajus

Verbraucherzentrale warnt vor 1N Telecom

1N Telecom ähnelt der Deutschen Telekom. Verbraucher werden dadurch getäuscht. Ein Vertragsabschluss kann viel Geld kosten. mehr

Schottersteine liegen auf einem Gleis © Bundespolizei

Unbekannte legen Schottersteine auf Gleise in Bienenbüttel

Wegen der Hindernisse musste ein ICE auf der Fahrt von Hamburg nach Hannover stoppen. Dadurch verspäteten sich 28 Züge. mehr

Ein ICE fährt auf der Bahntrasse zwischen Hannover und Hamburg. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Schaden nach Starkregen: Verspätungen auf Strecke Hannover-Hamburg

Die Reparaturarbeiten zwischen Eschede und Unterlüß dauern an. Durch das Hochwasser in Süddeutschland fallen zudem Züge aus. mehr

Auf einem Briefkasten im Landkreis Uelzen ist ein Aufkleber mit der Aufschrift "Beherzt gegen Rechts - fuer Vielfalt". © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze

Einsatz gegen völkische Siedler: Auszeichnung für Initiative

Die "Gruppe beherzt für Demokratie und Vielfalt" aus dem Landkreis Uelzen hat den Julius-Rumpf-Preis erhalten. mehr

Auf einem Wahlzettel für die Europawahl liegt eine kleine EU-Flagge. © dpa picture alliance/Goldmann

Erstes Kreuz für Europa: 138.000 Jugendliche dürfen wählen

Bei der Europawahl sind erstmals auch 16- und 17-Jährige wahlberechtigt. Rund 138.000 junge Niedersachsen profitieren. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Dominicus Meier, zukünftiger Bischof im Bistum Osnabrück, steht während seiner Vorstellung im Dom. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Osnabrück: Neuer Bischof übernimmt Amt am 8. September

Das Datum teilte das Bistum mit. Dann wird der zum katholischen Bischof ernannte Dominicus Meier ins Amt eingeführt. mehr

Fahrradhelm hängt an einem Fahrradlenker. © fotolia Foto: carballo

Fahrrad statt Auto: Emsland plant Radwege-Ausbau

Mit gut ausgebauten Radwegen und E-Bikes seien auch längere Strecken im Alltag gut zu bewältigen, meint der Landrat. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Kornblumen stehen auf einer Wiese in Sulingen. © NDR Foto: Petra Quade

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Kornblumen in Sulingen und Käfer auf einer Lauchblüte: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Zwei Rinder in einem Pferch im Schlachthof. © Screenshot
3 Min

Erweiterte Videoüberwachung in Schlachthöfen soll kommen

Tierschutz vor Datenschutz: Laut des Gesetzentwurfes werden die Aufnahmen 30 Tage lang gespeichert. 3 Min

Landespolizeipräsident Axel Bockmann im Studiogespräch. © Screenshot
5 Min

Cybercrime: Zahl der Fälle hoch wie nie

Der Zuwachs beträgt 40 Prozent. Der Bereich "Kinderpornografie" stieg sogar um 45 Prozent. Dazu Landespolizeipräsident Bockmann. 5 Min

Ein Mann fährt Fahrrad. Er trägt einen weißen Helm und graue Kleidung, hinter ihm zieht verschwommen die Landschaft vorbei. © Screenshot
3 Min

Selbsttest zum Tag des Fahrrades

NDR Reporter Kevin Poweska macht sich in Braunschweig mit dem Fahrrad auf den Weg zur Arbeit. Wie gut sind die Fahrradwege? 3 Min

Zwei Arbeiter in roter Warnkleidung stehen vor einem umgestürzten baum neben der bahnstrecke, auf der ein wartender ICE steht. Es regnet und der Boden ist mit großen Pfützen bedeckt. © Screenshot
1 Min

Hochwasser: Bahn rät von Reisen Richtung Süddeutschland ab

Auf der Strecke zwischen Hamburg und Hannover haben Züge wegen eines beschädigten Bahndamms zudem mindestens 20 Minuten Verspätung. 1 Min

Nahaufnahme: Eine Biene sitzt auf einer heen Blüte. © Screenshot
4 Min

326 Insektenarten vom Aussterben bedroht

Darunter sind Wildbienen, Heuschrecken, Schmetterlinge und Libellen. Dazu Dr. Otto Boecking vom Bieneninstitut in Celle. 4 Min

Anja Arndt beim Wahlkampf am AfD-Stand. © Screenshot
3 Min

Europawahl: Anja Arndt - AfD-Spitzenkandidatin in Niedersachsen

Anja Arndt lebt in Ostfriesland und ist Unternehmenberaterin. Migration ist das Kernthema der 58-Jährigen. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Drei Männer putzen eine historische Bahn. © NDR/Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Ferien in Zeeland – Sonne, Sand und ganz viel Meer

Breite Strände, historische Hafenstädtchen und dazu die typische niederländische Gelassenheit: Das ist Zeeland. Video

Die Küste der Irischen Insel Dingle. © Screenshot
ARD Mediathek

Nordseereport Spezial - Magisches Dingle

Schroffe Felsenklippen, sanfte Hügel und ganz viel Grün: Die Halbinsel Dingle ist eine raue Schönheit im Südwesten Irlands. Video

Eine Windmühle steht in einem Tulpenfeld. © NDR
ARD Mediathek

Tulpenfrühling in den Niederlanden

Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Windmühle auf der Insel Terschelling. © NDR/Carsten Busch
ARD Mediathek

Endlich Frühling

Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. Video

„In unserer Traditionsräucherei am Meer räuchern wir seit über 100 Jahren „Traditional Grimsby Haddock". In unseren Öfen, in unserem ganzen Gebäude hängt ein ganz einzigartiges Aroma, diesen Geschmack erreichst du mit keinem modernen Räucherofen.“ Patrick Salmon, Inhaber des Smokehouse Alfred Enderby in Grimsby, UK © NDR/Jörd Teiwes/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Nordseereport Spezial - Englands Küstenküche

England und gutes Essen passen nicht zusammen? Ein Irrglaube. An Englands Ostküste bieten Menschen britische Delikatessen an. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Lisa (Barbara Auer), Edgar (Jan-Gregor Kremp) und Chris (Hannes Jaenicke) stehen alle in einer Reihe und schauen zu Felix und wünschen ihm eine gute Nacht. © NDR/Nicolas Maack
ARD Mediathek

Vier sind einer zuviel | Komödie

Lisa verlässt ihren Ehemann Felix und zieht zu Chris und Edgar in eine WG. Doch die entspannte Dreisamkeit währt nicht lange. Video

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?