Stand: 27.12.2022 12:04 Uhr

Seenotrettung: 70 Jahre Rettungskreuzer mit Tochterboot

Schwarz-weißes Foto von Versuchskreuzer "Bremen". © Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Das Tochterboot hatte die "Bremen" sozusagen huckepack dabei.

Vor 70 Jahren ist mit der "Bremen" erstmals ein Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit einem Tochterboot ausgestattet worden. Wie die Seenotretter mitteilten, ermöglichte das Tochterboot den Einsatz im Flachwasser und erleichterte die Rettung Schiffbrüchiger aus dem Wasser. Die Seenotretter konnten das Boot demnach über eine Heckklappe zu Wasser lassen und wieder an Bord nehmen. Tochterboote seien inzwischen vielfach weiterentwickelt worden. Bis heute seien sie ein unentbehrlicher Teil aller Seenotrettungskreuzer der DGzRS.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 27.12.2022 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Angeklagte sitzt mit seiner Anwältin Daniela Post im Gerichtssaal im Landgericht Verden. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Freundin mit Messer getötet: Gericht verhängt lebenslange Haft

Das Landgericht Verden verurteilte den Mann wegen Mordes. Die Verteidigung wertet die Tat als Totschlag und hat Revision eingelegt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen